/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Geisterhafte Krake lässt Forscher staunen

Sein Spitzname ist «Casper», weil das kleine weisse Meereswesen mit den schwarzen Knopfaugen aussieht wie der Geist aus dem Zeichentrickfilm.

 

 

Sein Spitzname ist «Casper», weil das kleine weisse Meereswesen mit den schwarzen Knopfaugen aussieht wie der Geist aus dem Zeichentrickfilm.

Einen richtigen Namen hat der Krake noch nicht. «Es handelt sich höchstwahrscheinlich um eine unbeschriebene Art, die zu keiner bekannten Gattung gehört», berichtet der Meeresbiologe Michael Vecchione auf der Website der US-Meeresbehörde NOAA.

Forscher entdeckten den achtarmigen Tintenfisch Ende Februar bei einer Expedition im Pazifik nahe der Insel Necker, die zu Hawaii gehört. «Casper» sass auf einem flachen Felsen am Meeresgrund in rund 4300 Metern Tiefe, als sich der ferngesteuerte Tauchroboter näherte.

Sein Äusseres erstaunte die Wissenschaftler, weil ein derartiger Kopffüsser nie zuvor in solcher Tiefe gesichtet worden war. Das Tier hat im Gegensatz zu den Cirrentragenden Kraken (Cirroctopoda), die noch unterhalb von 5000 Metern leben können, keine Flossen und ähnelt eher gewöhnlichen Kraken (Octopoda), die aber sonst im flacheren Meer zu Hause sind.

«Casper» ist laut NOAA auch deshalb ungewöhnlich, weil er keine Pigmentzellen hat: Dies lasse ihn weiss und geisterhaft erscheinen.sda

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?