/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemeinden, Vereine und Schule sammeln Tonnen Abfall

Über 400 Gemeinden, Schulen, Firmen und Vereine haben während zwei Tagen mehrere Tonnen Müll und wiederverwertbaren Abfall gesammelt. Nach Angaben der IG saubere Umwelt (IGSU) nahmen über 20'000 Personen am nationalen Clean-Up-Day 2015 teil.

sda |

 

Über 400 Gemeinden, Schulen, Firmen und Vereine haben während zwei Tagen mehrere Tonnen Müll und wiederverwertbaren Abfall gesammelt. Nach Angaben der IG saubere Umwelt (IGSU) nahmen über 20'000 Personen am nationalen Clean-Up-Day 2015 teil.

Dabei wurden in allen Landesregionen Wälder gesäubert, Bäche von Abfall befreit oder Picknick-Plätze geputzt. Mitgemacht hätten sehr viele Schulen, aber auch Jugendvereine oder Quartierorganisationen, sagte IGSU-Geschäftsleiterin Nora Steiner am Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Auch Mitarbeiter des Schweizerischen Bauernverbandes SBV beteiligten sich an der Aktion. Sie säuberten in der Region Brugg AG Wiesen und Felder von Abfall, um auf das Problem des Litterings entlang von viel benutzten Strassen und Wegen aufmerksam zu machen, das vielen Bauernfamilien das Leben schwer mache.

Der nationale Clean-Up-Day wird seit drei Jahren durchgeführt. Im letzten Jahr zählte die IGSU 300 Aktionen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?