/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemeinsam mit Volg Lebensmittel retten

 

Die App «Too Good To Go», die sich gegen Food Waste einsetzt, ist in immer mehr Volg-Läden vertreten. Eingeführt wird sie dieses Jahr auch in Agrola Top Shops.

 

Mit der App können nicht rechtzeitig verkaufte Lebensmittel als «Überraschungspäckli» günstig gekauft und somit gerettet werden. Bei Volg kosten sie 5,90.- und haben rund den dreifachen Warenwert. Die Volg-Läden verkauften letzten Monat rund 6000 der Päckli, wie es in einer Mitteilung heisst. Sie enthalten zum Beispiel Brot, Backwaren, Früchte, Gemüse, Fleischwaren, Milch- und Convenience-Produkte.

 

Volg weitet nun die Zusammenarbeit mit Too Good To Go aus und wird ein Waste Warrior Brand. Das Detailhandelsunternehmen tritt damit einer von Too Good To Go Schweiz initiierten Vereinigung von Unternehmen bei, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert.

 

Das Angebot ist bereits in vielen Volg-Läden in der Deutschschweiz und Westschweiz verfügbar und weitere kommen laufend dazu.  Too Good To Go wird dieses Jahr auch in einem Grossteil der über 100 Tankstellenshops von Top Shop eingeführt.

 

«Der Anteil an Lebensmitteln, die in Volg-Läden nicht mehr verkauft werden können, ist generell tief. Es ist uns jedoch wichtig, Food Waste noch stärker zu reduzieren. Durch die Kooperation mit Too Good To Go tun wir dafür einen weiteren entscheidenden Schritt», sagt David Krummenacher, Volg Geschäftsleitung Verkauf.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.1%
    • Ja, aus Mais:
      9.84%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.93%
    • Nein:
      76.14%

    Teilnehmer insgesamt: 1098

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?