Mit einem Festakt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin haben die deutsche Agrarministerin Ilse Aigner und EU-Agrarkommissar Dacian Cioloº das 50-jährige Bestehen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union gewürdigt.
"Seit 50 Jahren ist die gemeinsame Landwirtschaftspolitik ein wesentlicher Grundpfeiler des vereinten Europas. Sie ist ein europäisches Erfolgsmodell und hat massgeblich dazu beigetragen, dass Europa in Wohlstand und ohne Sorge um das tägliche Brot zusammengewachsen ist", erklärte Aigner gemäss einer Medienmitteilung des deutschen Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die Agrarpolitik sei bis heute der einzige politische Bereich, der allein von der EU geregelt werde.
Als die GAP vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde, stand die Steigerung der Produktivität, die Stabilisierung der Märkte und eine sichere Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln im Vordergrund.