/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemüsemacher 2016 – der Herbst hält Einzug

Auch in diesem Jahr wird schweizerbauer.ch in Zusammenarbeit mit Bauernfilme eine Web-Doku präsentieren. Von März bis November 2016 wird die Gemüsegärtnerei Max Schwarz AG in Villigen AG mit Kamera und Mikrofon begleitet. In monatlichen Beiträgen erfährt Ihr Wissenswertes, Unterhaltsames und Menschliches rund um die Schweizer Feingemüseherstellung.

blu/bauernfilme.ch |

 

 

Auch in diesem Jahr wird schweizerbauer.ch in Zusammenarbeit mit Bauernfilme eine Web-Doku präsentieren. Von März bis November 2016 wird die Gemüsegärtnerei Max Schwarz AG in Villigen AG mit Kamera und Mikrofon begleitet. In monatlichen Beiträgen erfährt Ihr Wissenswertes, Unterhaltsames und Menschliches rund um die Schweizer Feingemüseherstellung.

Ein untrügliches Zeichen: Die Tage werden immer kürzer, der Sommer neigt langsam sich dem Ende zu. Auf dem Betrieb der Max Schwarz AG werden erste Vorbereitungsarbeiten für den Winter vorgenommen. Felder werden für die Winterruhe vorbereitet. 

Doch es gibt auch einige Schwierigkeiten zu meistern. Der Broccoli will nicht so richtig wachsen. Die Lieferbereitschaft ist in Gefahr. René und Toni diskutieren, wie sie die Kultur noch retten können. Aufgrund des nassen Sommers hat der Broccoli nicht so tiefe Wurzeln geschlagen. Da es im August trockener war, fehlt es ihm an Feuchtigkeit. Doch die Mitarbeiter der Schwarz AG wissen sich zu helfen. Denn die Kunden möchten gerne bestellen.

Gut läuft es im Gewächshaus. Die Tomaten entwickeln sich prächtig. Hansruedi Blaser ist erleichtert. Die Ernte der Tomaten ist der Lohn für ihn und sein Team. Auch die Kundschaft kann daran teilhaben. Jeden Freitagnachmittag kann diese in einem Verkaufsladen auf dem Betriebsgelände in Villigen die 80 verschiedenen Tomatensorten ausprobieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?