/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemüsemacher 2016 – Der Pikierrobter leistet wertvolle Dienste

Auch in diesem Jahr wird schweizerbauer.ch in Zusammenarbeit mit Bauernfilme eine Web-Doku präsentieren. Von März bis November 2016 wird die Gemüsegärtnerei Max Schwarz AG in Villigen AG mit Kamera und Mikrofon begleitet. In monatlichen Beiträgen erfährt Ihr Wissenswertes, Unterhaltsames und Menschliches rund um die Schweizer Feingemüseherstellung.

blu/bauernfilme.ch |

 

 

Auch in diesem Jahr wird schweizerbauer.ch in Zusammenarbeit mit Bauernfilme eine Web-Doku präsentieren. Von März bis November 2016 wird die Gemüsegärtnerei Max Schwarz AG in Villigen AG mit Kamera und Mikrofon begleitet. In monatlichen Beiträgen erfährt Ihr Wissenswertes, Unterhaltsames und Menschliches rund um die Schweizer Feingemüseherstellung.

Im April nimmt bei der Max Schwarz AG der Betreib so richtig Schwung auf. Es gilt, die Jungpflanzen für die verschiedenen Abnehmer – Gärtnereien, Landi und Händler – bereit zu stellen. Die Setzlingsproduktion läuft auf Hochtouren.

Nelly Duarte, Bereichsleiterin Jungpflanzen, ist in ihrem Element. Sie kann auf ein eingespieltes Team zählen. Doch es gilt, die Abläufe im Auge zu behalten. Denn nun wollen alle in ihren Gärten bepflanzen, macht Duarte deutlich. Unterstützung erhält das Team von Duarte vom Pikierroboter. Er benötigt weniger Platz, kann schneller arbeiten und sorgt für gute Qualität. Der Roboter wird zu einer wichtigen Stütze.

Auf dem Feld muss der Salat mit dem Hackroboter gepflegt werden. Zudem gilt es, den letzten Lauch der Saison zu ernten und einzulagern. Derweil erlaubt sich Praktikant Michel einen Scherz. Er alarmiert seinen Chef, den Biogemüsespezialisten Hansruedi Blaser, dass die Biogurken von Spinnmilben befallen seien. Blaser ist besorgt, so zeigen sich die Gurken sechs Wochen nach ihrer Pflanzung von ihrer schönsten Seite, und eilt in das Gewächshaus.

In einem anderen Gewächshaus werden 85 Sorten Tomaten angepflanzt. Die Früchte werden an speziellen Anlass zur Degustation angeboten – um welchen Anlass es sich handelt, wird nicht verraten. Dies und mehr erfährst du in Teil 2 von „Der Gemüsemacher“.

Im vergangenen Jahr begleiteten Bauernfilme und schweizerbauer.ch das Lohnunternehmen Estermann in Eschenbach LU. Die acht Teile aus dem Jahr 2015 findest du hier

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?