/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemüsenproduzenten sehen sich bei AP 14-17 benachteiligt

Für den Verband Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) gehen die vorgesehen Massnahmen in der Botschaft zur Agrarpolitik 2014-2017 in die richtige Richtung. Allerdings sieht der Verband die Spezialkulturen benachteiligt.

lid |

 

 

Für den Verband Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) gehen die vorgesehen Massnahmen in der Botschaft zur Agrarpolitik 2014-2017 in die richtige Richtung. Allerdings sieht der Verband die Spezialkulturen benachteiligt.

Zwar stimme die Stossrichtung, doch zentrale Massnahmen für Spezialkulturen würden nicht berücksichtigt, so der VSGP in einer Medienmitteilung.

Gerade Gemüse und Obst seien zentrale Bestandteile einer gesunden Ernährung, weshalb der Beitrag zur Selbstversorgung gezielt gefördert werden müsse. Zudem erachtet es der VSGP als strukturhemmend, dass Anpassungsbeiträge an die nächste Generation weitergegeben werden können.

Begrüssenswert sei unter anderem, dass die Umrechnungsfaktoren für Standardarbeitskräfte (SAK) dem technischen Fortschritt angepasst würden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?