/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemüsepfad im Seeland ist wieder offen

Der Gemüsepfad durchs Grosse Moos im Berner Seeland ist wieder geöffnet. Im Angebot stehen eine längere sowie eine kürzere Strecke.

lid/blu |

 

Der Gemüsepfad durchs Grosse Moos im Berner Seeland ist wieder geöffnet. Im Angebot stehen eine längere sowie eine kürzere Strecke.

Auf dem Gemüsepfad werden den Besuchern auf Tafeln ausführliche Infos über das Gemüse und dessen Anbau vermittelt. Eine neue, überarbeitete Karte führe nun noch besser durch Wiesen und den Gemüsefeldern entlang, schreibt der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) in einer Medienmitteilung. Die Karte liegt an den Bahnhöfen der BLS der Region auf oder kann über den Shop des VSGP gratis bestellt werden. Die Karte weist auf Gemüseproduzenten entlang des Pfades, auf BLS-Bahnhöfe und Toiletten, Feuerstellen und ökologische Ausgleichsflächen hin.

Ausgangspunkte für den Pfad sind die Bahnhöfe in Ins BE und Kerzers FR. Dort können in den Reisezentren auch Velos gemietet werden. Zur Wahl stehen zwei Routen mit einer Länge von 25 (grüne Wegweiser) resp. 40 Kilometern (rote Wegweiser). Der Gemüsepfad existiert seit über 20 Jahren, und ist ein Projekt des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten (VSGP) in Zusammenarbeit lokaler Produzenten der Gemüseproduzenten-Vereinigung der Kantone Bern und Freiburg (GVBF).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.76%
    • Ja, ab und zu:
      17.33%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.91%

    Teilnehmer insgesamt: 2769

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?