/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gemüsepreise brachen 2011 ein

Gemüse war im 2011 deutlich billiger als im Vorjahr. So kosteten Eisbergsalat, Broccoli, Salatgurken und Zucchetti je rund 25 Prozent weniger als im Jahr 2010.

 

 

Gemüse war im 2011 deutlich billiger als im Vorjahr. So kosteten Eisbergsalat, Broccoli, Salatgurken und Zucchetti je rund 25 Prozent weniger als im Jahr 2010.

Auch Kohlrabi (-15%), Tomaten (-14%), Blumenkohl (-13%) oder Peperoni (-12%) kosteten im 2011 weniger als im Jahr zuvor. Aufgrund des bedeutenden Rückgangs der Verkaufspreise im Schweizer Detailhandel kauften die Konsumenten grössere Mengen ein, heisst es im Marktbericht Früchte und Gemüse des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW).

Ausnahmen bildeten Blumenkohl, Karotten und Zwiebeln, wo die Verkaufsmengen trotz tieferer Preise nicht zugenommen haben. Obwohl die Konsumenten insgesamt mehr Gemüse gekauften haben, verzeichneten die Detaillisten einen Umsatzrückgang – aufgrund der Preisabschläge.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?