/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Genf: Ja zu Pestizid-Initiative

Das Genfer Stimmvolk stimmte am Sonntag über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ab. Mit deutlicher Mehrheit haben die Genfer eine Verfassungsinitiative angenommen, welche die Verwendung von Pestiziden im Kanton stark eingeschränkt.

 

 

Das Genfer Stimmvolk stimmte am Sonntag über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ab. Mit deutlicher Mehrheit haben die Genfer eine Verfassungsinitiative angenommen, welche die Verwendung von Pestiziden im Kanton stark eingeschränkt.

Mit deutlicher Mehrheit hiessen die Genfer eine Verfassungsinitiative gut, welche die Verwendung von Pestiziden im Kanton stark eingeschränkt. Der Ja-Stimmen-Anteil lag bei 89,41 Prozent. Die neue Bestimmung, die von der Regierung unterstützt wird, sieht vor, dass der Staat durch wirtschaftliche oder technische Unterstützung die Entwicklung alternativer Methoden zur Schädlingsbekämpfung fördert.

Ein Volksbegehren, das den Tierschutzorganisationen mehr Mitsprache bei der Bewilligung von Tierversuchen einräumen wollte, scheiterte hingegen an der Urne überraschend klar mit knapp 64,42 Prozent Nein-Stimmen. Die Initianten waren der Auffassung, dass Genf zunehmend Gebrauch mache von Tierversuchen, teilweise ohne Zusammenhang mit der Entwicklung eines neuen Medikamentes.

Die Kantonsregierung und die Universität Genf hatten sich gegen die Initiative ausgesprochen. Sie erachteten die heutigen gesetzlichen Rahmenbedingungen als ausreichend und fürchteten bei der Annahme der Initiative um den Forschungsplatz.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?