Die Vizepräsidentin der Grünen Schweiz wurde einstimmig zur neuen Präsidentin der Schweizer Allianz Gentechfrei gewählt.
zvg
Wie die Allianz Gentechfrei in einer Mitteilung mitteilt, wurde Marionna Schlatter einstimmig zur neuen Präsidentin der Schweizer Allianz Gentechfrei (SAG) gewählt. «Für mich ist die gentechfreie Landwirtschaft mehr als ein politisches Ziel – sie steht für Respekt gegenüber der Natur, für Transparenz und für die Wahlfreiheit der Konsumentinnen und Konsumenten. Ich freue mich, mich als Präsidentin der SAG mit voller Überzeugung für diese Werte einzusetzen», erklärt Marionna Schlatter.
Die Soziologin und Vizepräsidentin der Grünen Schweiz setzt sich seit 2019 im Nationalrat für eine vielfältige und ökologische Landwirtschaft ein. Mit dem SAG-Präsidium baut sie diesen Themenschwerpunkt weiter aus. Sie sei motiviert, das Thema parteiübergreifend zu diskutieren, sich für eine strenge Regulierung der neuen gentechnischen Verfahren einzusetzen und sich für die Lebensmittelschutz-Initiative stark zu machen.