/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Genügend Schweizer Eier für Weihnachten

 

Entgegen den Prognosen sind in den letzten Monaten die Eierverkäufe im Detailhandel stagniert bis gesunken. Nun dürfte die Nachfrage aber anziehen.

 

In den letzten Monaten wurden entgegen aller Erwartungen im Detailhandel nur gleich viel bis weniger Eier gekauft als im Vorjahr, wie Gallosuisse im aktuellen Marktbericht schreibt. Und die Gastronomie leide weiterhin unter den Folgen der Corona-Pandemie. Dadurch gab es vereinzelt zu viele Eier auf dem Markt.

 

Wenn diese Situation anhalten würde, bestünde das Risiko, dass die Produzentenpreise unter Druck gerieten, heisst es weiter. Die Eiervermarkter gehe aber in den nächsten Wochen von einer erhöhten Nachfrage im Detailhandel aus, welche bis Weihnachten auf hohem Niveau bleiben dürfte. Dank der Mehrproduktion in der Schweiz sollte die Versorgung laut Gallosuisse sichergestellt sein.

 

Würde es aber knapp werden, hat die Paritätische Kommission der Eierproduzenten und des Handels PAKO beim BLW eine Erhöhung des Importkontingents beantragt. Damit könnte auch in der besonderen Lage die Versorgung bis Ende Jahr gesichert werden.

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.81%
    • Nein:
      62.09%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1092

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?