Die 23. Schweizer Genusswoche findet vom 14. bis 24. September 2023 statt. Mit zahlreichen Veranstaltungen in der ganzen Schweiz fördert die Genusswoche jährlich den Genuss von regionalen Produkten und die Freude am gemeinsamen Essen.
Dieses Jahr ist es die Stadt Freiburg, die als Genuss-Stadt 2023 auserkoren wurde. Wer an der Genusswoche teilnehmen will muss sich noch bis nächsten Montag, 15. Mai 2023 anmelden.
Eine Woche kulinarischer Entdeckungen
Die Schweizer Genusswoche wird von der Stiftung «Fondation pour la Promotion du Goût» (Stitftung zur Förderung des Genusses) organisiert. Ihr Ziel ist es kulinarische und regionale Traditionen zu fördern.
Die Genusswoche soll Lust machen auf kulinarische Entdeckungen, aufs Probieren und Degustieren, sie soll dazu anregen, unsere Beziehung zur Ernährung zu hinterfragen und uns auf die Herkunft unserer Nahrungsmittel neugierig machen. Sie soll uns daran erinnern, dass wir beim Essen ausspannen, auftanken und geniessen.
Über folgenden Link lässt sich auch ein Anmeldeformular herunterladen: zur Anmeldung.
Die Ziele der Genusswoche ist es:
- Die Vielfalt der in unserem Land vertretenen Geschmäcke und Ernährungskulturen aufzuwerten
- Die Traditionen zu erhalten und die kulinarische Innovation zu begünstigen
- Das handwerkliche Know-how zu pflegen und anzuerkennen
- Die lokale und nachhaltige Produktion zu fördern
- Junge Leute für den Genuss, für den Respekt vor den Lebensmitteln, für die Freude am Kochen und am gut Essen zu sensibilisieren
- Die Verbraucher auf die Saisonabhängigkeit der Produkte, die Produktionsweise und auf die Ernährungssouveränität aufmerksam zu machen
- Durch eine vielfältige und ausgewogene Ernährung die Gesundheit zu fördern
Wer an der Genusswoche teilnehmen möchte, hat folgende Punkte zu beachten:
- Eine Veranstaltung anzubieten, die dem Genuss, der Küche und der Freude am Essen gewidmet ist
- Mit authentischen Produkten zu arbeiten, bei denen der Mensch, das Tier und das Herkunftsgebiet eine Hauptrolle spielen
- Seiner Veranstaltung möglichst im Sinne eines oder mehrerer Ziele dieser Charta einen pädagogischen Aspekt zu geben
- Den Austausch und die Geselligkeit zu fördern


