Ob traditionelles Kaffeerösten in Adelboden, ein kulinarischer Stadtbummel durch St. Gallen oder eine Weindegustation in Neuenburg. Die Genusswoche ist eine jährliche Veranstaltung in der Schweiz, die sich der Förderung von kulinarischem Genuss und regionalen Lebensmitteln widmet. Während dieser Woche gibt es zahlreiche Events, bei denen lokale Produzenten, Gastronomen und Konsumenten zusammenkommen, um die Vielfalt und Qualität der Schweizer Küche zu feiern. Eine Stadt oder Region wird dabei besonders hervorgehoben.
Nach Genf, Basel und Freiburg wurde dieses Jahr das Valposchiavo als Genussregion auserwählt, die italienischsprachige Region des Kantons Graubünden. Veranstaltungen werden jedoch in der ganzen Schweiz angeboten. In diesen Tagen wurde der Veranstaltungskalender zu diesem kulinarischen Ereignis veröffentlicht.
Die Genusswoche
Die Valposchiavo (Puschlav-Tal) wurde zur «Regione Svizzera del Gusto 2024» ernannt und bietet seit März und bis Dezember zahlreiche kulinarische Veranstaltungen an. Der Höhepunkt ist jedoch die «Settimana del Gusto» vom 12. bis 22. September 2024, das grösste gastronomische Event der Schweiz, wie die Veranstalter es präsentieren.
Ziele der Genusswoche sind unter anderem:
- Förderung der Regionalität: Hervorhebung lokaler Produkte und Produzenten
- Bewusstsein für Qualität und Saisonalität: Sensibilisierung der Konsumenten für hochwertige und saisonale Lebensmittel
- Kulinarische Bildung: Vermittlung von Wissen über Ernährung und Genuss, insbesondere an die jüngere Generation
- Erhalt von Traditionen und Förderung von Innovationen: Bewahrung kulinarischer Traditionen und Unterstützung neuer gastronomischer Ideen
Veranstaltungen finden während der Genusswoche jedoch in der ganzen Schweiz statt. Es gibt zahlreiche Degustationen, viele Einblicke in traditionelle Handwerkskünste, Wildpflanzen-Spaziergänge, Kürbisse in allen Variationen, Dorfmärkte und vieles mehr.
-> Hier geht’s zum Veranstaltungskalender der Genusswoche 2024.