Erstmals gastierte der Geotrac-Supercup in der Schweiz. In Emmen LU zeigten 25 Herren und vier Damen ihr Können auf vier Rädern. Qualifiziert für das Europafinale haben sich Josef Elminger und Ramona Meyer.
Erfolgreiche Premiere für den Geotrac Supercup in der Schweiz: Bei hervorragenden Wetterbedingungen kämpften Schweizer Traktorenprofis am vergangenen Wochenende um die Qualifikation für das grosse Europa-Finale, das von 4. bis 8. September 2013 auf der Rieder Messe in Österreich stattfindet.
Bei den Herren setzte sich Josef Elminger-Bucher aus Hohenrain vor Ralf Wathisprey aus Uffikon und Cornelius Elminger aus Beromünster durch. Die Damenwertung ging an Ramona Meyer aus Werthenstein vor Ariane Doller aus Hergiswil LU und Poula Hiestand aus Neudorf.
Der Geotrac Supercup gastierte am Innerschweizerischen Schwing- und Älplerfest in Emmen LU.
Schwieriger Parcours
Den Teilnehmern stellte der österreichische Landmaschinenspezialist Lindner zwei Geotrac 94-Modelle zur Verfügung, mit denen sie den schwierigen Parallelparcours bewältigten, einen Ball über die Rumpelpiste balancierten oder rückwärts einparkten. Organisiert wurde der Schweiz-Entscheid von Lindner gemeinsam mit der Rapid Technic AG.
Auf die Gewinner der Herren- und Damenwertung beim Europafinale in Ried warten attraktive Preise. Lindner stellt zwei Geotrac 84ep für ein Jahr zur Verfügung und übernimmt die Treibstoffkosten.
Zum 17. Mal
Die weiteren Termine: Österreichische Traktorenprofis haben am 28. Juli 2013 im Rahmen des Teichalmfestes in der Steiermark die nächste Chance, sich für Ried zu qualifizieren. Der Landeswettbewerb in Bayern geht am 3. September beim Karpfhamer Fest über die Bühne.
Der Geotrac Supercup, bei dem Europas beste Traktorfahrer ermittelt werden, wird in diesem Jahr zum 17. Mal ausgetragen.
Der Geotrac Supercup 2013 im Internet: http://www.geotrac-supercup.at/