/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gericht macht Monsanto für Vergiftung eines Bauern verantwortlich

Ein französisches Landgericht hat den US-amerikanischen Agrarkonzern Monsanto für die Vergiftungs-erscheinungen eines Landwirts verantwortlich gemacht. Das Unternehmen muss dem Kläger deshalb Schadenersatz zahlen.

sda/afp |

 

 

Ein französisches Landgericht hat den US-amerikanischen Agrarkonzern Monsanto für die Vergiftungs-erscheinungen eines Landwirts verantwortlich gemacht. Das Unternehmen muss dem Kläger deshalb Schadenersatz zahlen.

Mansanto sei für die Auswirkungen verantwortlich, die das Unkraut-vernichtungsmittel Lasso auf die Gesundheit des Landwirts gehabt habe, urteilte das Landgericht in Lyon am Montag. Es ist das erste Urteil dieser Art gegen den Konzern.

Der heute 47-jährige Paul François hatte 2004 eine Ladung Lasso ins Gesicht bekommen, als er den Tank seines Zerstäubers öffnete. François litt daraufhin fast ein Jahr lang an Schwindel, Kopfschmerzen und Muskelbeschwerden und konnte nicht arbeiten.

Im Februar 2007 leitete François ein Verfahren gegen Monsanto ein. Sein Anwalt warf dem Agrarunternehmen vor, Lasso erst 2007 in Frankreich vom Markt genommen zu haben. Dabei sei die Schädlichkeit schon in den 1980er Jahren bekannt gewesen. Monsanto habe auch nicht auf die Risiken des Produkts hingewiesen.

Der Konzern steht in Europa auch wegen seines gentechnisch veränderten Saatgutes in der Kritik.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?