/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion

Ernährungsbedingte Krankheiten verursachen in der Schweiz etwa 20 Milliarden Franken Gesundheitskosten pro Jahr. Ein neues Nationales Forschungsprogramm soll Wege zu einem gesünderen Essverhalten und zu einer umweltfreundlicheren Nahrungsmittelproduktion aufzeigen.

sda |

 

 

Ernährungsbedingte Krankheiten verursachen in der Schweiz etwa 20 Milliarden Franken Gesundheitskosten pro Jahr. Ein neues Nationales Forschungsprogramm soll Wege zu einem gesünderen Essverhalten und zu einer umweltfreundlicheren Nahrungsmittelproduktion aufzeigen.

Das neue Forschungsprogramm trägt den Titel «Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion» (NFP 69). Es soll zum Beispiel die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Nahrungsfasern im Getreide oder neue Schimmelpilz hemmende Substanzen erforschen, wie der Schweizerische Nationalfonds (SNF) am Dienstag mitteilte.

Zu den weiteren Zielen des NFP 69 gehört auch eine umweltverträgliche Nahrungsmittelproduktion. Sie solle mit weniger Wasser und Boden auskommen, um gesunde und weiterhin erschwingliche Kost herzustellen, hiess es in der Mitteilung. Weitere Themen sind etwa die umweltfreundliche Milchwirtschaft in den Bergen oder das Eindämmen von Nahrungsmittelverlusten.

Für die insgesamt 21 Forschungsprojekte stehen während der nächsten fünf Jahre 11 Millionen Franken zur Verfügung. Das Programm vereint unterschiedliche Forschungsdisziplinen wie die Lebenswissenschaften, die Agronomie, die Nano- und Ingenieurwissenschaften sowie die Sozial- und Geisteswissenschaften.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?