Bisher hörte man immer wieder, es sei ungesund zu essen, während man fernsieht. Jetzt ist aber eine Studie der Deakin University in Australien zum Schluss gekommen, dass das auch Vorteile haben kann, wie das Magazin «Fruchthandel» berichtet.
Man könne Kinder sehr gut dazu bringen, Gemüse zu essen, wenn sie dazu einen Film schauten, heisst es im Magazin. "Die Studie hat ergeben, dass Kinder zwei Portionen Gemüse essen, wenn sie eine Kiste Karotten erhielten, und dabei einen 90-minütigen Film sahen."
Die leitende Forscherin Dr. Gie Liem sagte, dass die Studie aufzeige, wie wichtig es ist, dass Kinder Gemüse als Snack-Optionen zu jeder Tageszeit in greifbarer Nähe haben», schreibt «Fruchthandel». Und sie zitieren Forscherin Liem: «Wir wissen, dass weniger als 10 Prozent der australischen Kinder die empfohlenen fünf Portionen Gemüse bekommen, die sie jeden Tag benötigen, daher ist es wichtig, dass wir praktische Wege finden, um Kinder zu ermutigen, mehr Gemüse zu essen», zitiert «Fruchthandel» die Forscherin weiter.

