/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Getreide: FAO rechnet mit Rekord

Die weltweite Getreideproduktion wird in der Vermarktungssaison 2017/18 nach jüngsten Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinen Nationen (FAO) eine neue Rekordmarke setzen.

 

 

Die weltweite Getreideproduktion wird in der Vermarktungssaison 2017/18 nach jüngsten Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinen Nationen (FAO) eine neue Rekordmarke setzen.

Den aktuellen Prognosen zufolge wird sich die Erzeugung insgesamt auf 2,64 Mrd. t belaufen, was im Vorjahresvergleich einem Plus von 1,3% entspräche.

Gegenüber Dezember hat die FAO ihre Vorhersage für die Produktionsmenge um 13,5 Mio, t nach oben korrigiert. Als wesentlichen Faktor dafür nannte sie am vergangenen Donnerstag eine höhere Maiserzeugung in China, Mexiko und der Europäischen Union. Auch bei Weizen und Reis seien die Prognosen angehoben worden, und zwar wegen umfangreicherer Ernten in Kanada und Russland beziehungsweise in China. Das Verhältnis der weltweiten Getreidebestände zum Verbrauch dürfte 2017/18 mit 27,7% voraussichtlich den höchsten Stand der vergangenen 16 Jahre erreichen. 

Auch die Vorhersagen für den Getreideverbrauch setzte die FAO nach oben. Nach aktuellem Stand wird dieser 1,4% über dem Niveau von 2016/17 liegen. Hierbei spielten grobkörnige Getreidesorten eine wesentliche Rolle, vor allem wegen der deutlich ausgebauten Verwendung als Futtermittel, insbesondere in Brasilien, China, der EU und Mexiko. Die weltweiten Handelsmengen an Getreide werden hingegen der Landwirtschaftsorganisation zufolge mit Ausnahme von Mais leicht zurückgehen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?