/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Getreide-Krise: Selenskyj warnt vor Hungerrevolten

sda |

 

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor weltweiten Hungerrevolten als Folge des russischen Angriffskrieges gegen sein Land gewarnt. 

 

«Wenn wir unsere Lebensmittel nicht exportieren können, dann wird die Welt mit einer schweren Lebensmittelkrise und Hunger in vielen Ländern Asiens und Afrikas konfrontiert werden», sagte der 44-Jährige vor Besuchern des Sicherheitsforums «Shangri La Dialogue» in Singapur, dem er am Samstag per Video zugeschaltet war. Der Lebensmittelmangel könne zu politischem Chaos und dem Sturz von Regierungen vieler Länder führen.

 

Faktisch blockiert die russische Marine seit Beginn des Angriffskriegs vor mehr als drei Monaten die ukrainischen Schwarzmeer-Häfen oder hat die Häfen in Mariupol oder Cherson besetzt. Die Ukraine, weltweit der viertgrösste Getreideexporteur, sitzt deshalb auf den eigenen Vorräten fest. Ausserdem wirft die Ukraine Russland den Diebstahl von grossen Mengen Getreide vor.

 

Moskau wiederum macht für die Krise die Ukraine verantwortlich, weil die sich weigere, Seeminen zu räumen. Die Ukraine setzt nach eigenen Angaben die Minen zur Verteidigung und zum Schutz vor russischen Kriegsschiffen ein.

Kommentare (25)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Weder | 15.06.2022
    Einfach nur widerlich. Da wird ein Land kurz und klein gebombt mit zigtausend zivilen Opfern und hier gibt es immer noch Leute, die das gut heissen und Putin in Schutz nehmen. Pfui Teufel.
    • Beat Furrer | 15.06.2022
      Die ukrainische Armee zerbombt die Ostukraine. Vorverurteilung aufgrund der westlichen manipulierenden Medien, ist naiv und dumm.
      • Jonas Hartmann | 15.06.2022
        Äh wer hat nun viele Teile der Ukraine zerbombt? Wo lebst du? Was liest du? Hör mal auf dich wie ein Junkie auf Trollseiten (u.a. Russia Today) zu bewegen. Brauche dein Gehirn. Schätze ab, was wahr sein könnte und was nicht. Putin hat die Ukraine überfallen und nicht Selenski die UdSSR (wie man Russland wohl immer noch oder wieder nennen müsste). Dieser Massenmörder scheut auch nicht davor zurück, seine eigenen Soldaten zu tausenden in den Tod zu schicken. Stalin und Hitler würden ihn bewundern.
        • Beat Furrer | 15.06.2022
          Übertreibe nicht. Du bist schlecht informiert. Lies Jacques Baud, Henry Kissinger, Schultze-Rhonhof. Die bringen die wahren Hintergründe.
          Jonas, du tust mir leid für deine Naivität!
      • Andreas | 16.06.2022
        Die gewalttätige Eskalation in der Ostukraine begann NACH der illegalen, russischen Annexion der Krim. Wer ist also schuld daran, nur Selensik oder doch eher Putin? Soll jeder für sich selber beantworten. Und zur Sprache: Russisch gehört zur ukrainischen Kultur, selbst Selensikis Muttersprache ist Russisch. Darum wurde Russisch auch nicht verboten, sondern nur Russisch als Amtssprache zu verwenden..was nach der Krim-Annexion und mehreren Jahren Krieg mit russischen Soldaten nachvollziehbar ist.
        • Beat Furrer | 16.06.2022
          Andreas: Der Ausgangspunkt ist nicht die "Annexion" der Krim (Es war keine Annexion, sondern wurde von der Beölkerung der Krim mit grosser Mehrheit so gewünscht), sondern der Maidan-Putsch, 2014!
          jSeitdem hat die ukrainische Armee die Ostukraine tyrannisiert (14'000 Tote und Verbot der russischen Sprache, obwohl 90% dort russisch sprechen).
          Wenn wir den Tessinern das italienisch verbieten würden, wäre es nicht nachvollziehbar, wenn das Tessin autonom sein wollte?
          • Beat Furrer | 16.06.2022
            Reinhard Mey: "Es gibt Tage, da wünscht' ich, ich wär mein Hund,
            Und dann kümmerte mich kein Besuch, kein Klatsch, keine Affär'n,
            Redete mir nicht mehr Fusseln an den Mund,
            Um irgendwelchen Strohköpfen irgendetwas zu erklär'n,
            Denn anstatt zu diskutieren,
            Legte ich mich stumm auf ihren
            Schoß, und sie kraulten mir zwangsläufig den Bauch.
            Und sollt's an der Haustür schellen,
            Würd' ich hingeh'n, würde bellen,"
          • Beat Furrer | 16.06.2022
            " ... Froh, dass ich niemanden reinzulassen brauch',
            Und ich sagte: „Tut mir leid, aber zur Stund“
            Ist der Boss nicht da, und ich bin nur der Hund.“"
      • Weder | 16.06.2022
        So ein Schwachsinn
        • Beat Furrer | 16.06.2022
          Was genau?
  • Hansurs | 14.06.2022
    Lesenswert aus der NZZ:

    Vom Corona-Kritiker zum Putin-Versteher – warum Verschwörungstheorien in Krisenzeiten so gut gedeihen.
    • Beat Furrer | 14.06.2022
      Warum gedeihen "Verschwörungstheorien"? Weil sie eben die effektiv stattfindenden Verschwörungen erklären!
      • Jonas Hartmann | 15.06.2022
        Das ist ja das schlimme an Verschwörungstheorien. Es gibt immer mehr Leute, die jeden Stuss , Blödsinn, Lüge, usw. glauben - Hauptsache es ist 180 Grad anders als in den "Leitmedien". Der gesunde Menschenverstand (und ich meine damit nicht diesen Typen, der sich hier dieses Pseudonym fäschlicherweise zugelegt hat) dieser Leute ist nicht mehr im Stande zu beurteilen, ob irgend etwas nachvollziehbar und logisch sein kann.
        • Jonas Hartmann | 15.06.2022
          Das ist das Schlimme an sozialen Medien. Jeder kann jeden Stumpfsinn, jede Lüge, jede Verschwörungstheorie ungeprüft verbreiten und niemand verifiziert das. Die sozialen Medien tragen zur totalen Verblödung der Gesellschaft bei.
        • Beat Furrer | 15.06.2022
          Wir werden belogen und Jonas hat es noch nicht bemerkt. Sein Glaube an unsere Massenmedien ist unerschütterlich.
          • Jonas Hartmann | 15.06.2022
            @Bet: Du bestätigst meine Aussage wieder: Hauptsache 180 Grad anders als Leitmedien - egal wie dumm und blöd das Zeugs ist.
  • Beat Furrer | 12.06.2022
    Selenski ist ein Verbrecher. Er soll mit Kriegstreiberei aufhören. Er richtet mit seinem Krieg und mit seiner Polemik die Ukraine zu Grunde. Und er schafft die Hungersnöte dadurch!
    Wann merken das die Schweizer Politiker und die Schweizer Öffentlichkeit?
    • Jonas Hartmann | 13.06.2022
      Bist du nicht mal mehr im Stande, die einfachsten Tatsachen zu verstehen? Hat die Ukraine Russland angegriffen? Und ist Selenski darum ein "Kriegstreiber"? Und was sollen jetzt die Schweizer Politiker und die Öffentlichkeit erkennen? Dass man die Wahrheit umdrehen muss? Ich glaube, noch verschwurbelter kann man nicht sein. Kommt davon, wenn man alle möglichen Verschwörungstheorien glaubt.
      • Beat Furrer | 13.06.2022
        Die Ukrainer (verantwortlich war Selenski) haben - bevor Putin einmarschierte - tausende Male gegen die Ostukrainer gekämpft, die unabhängig sein wollen und ihre russische Sprache sprechen wollen.
        • Jonas Hartmann | 13.06.2022
          Sagt wer? Putin? Die Ostukraine gehört zu Russland? Woher hast du den Beweis, dass die Ostukraine zu Russland will? Und wo ordnest du die ostukrainischen "Freiheitskämpfer" ein, die eigentlich russische Armeeangehörige sind? Alles Reinfall auf die Propaganda des Stalinisten Putin.
          • Jonas Hartmann | 13.06.2022
            Nochmal eine Frage: Wie kann man von Demokratie, Antizensur, Antitotalitarismus, Verfassung, usw. schreiben und dann einen linken, stalinistischen KGB-Agenten, Diktator, der die Demokratie verachtet, der zensuriert und gegen etliche Nachbarstaaten Krieg führte und führt, bewundern? Das ist doch Schizophrenie pur. Ich habe das Gefühl, dass Leute wie du das ganze Freiheits-Demokratie-Antizensur-Getue nur vorschieben aber tatsächlich heimliche links-rechte Diktaturbewunderer seid.
          • Beat Furrer | 14.06.2022
            Es geht nicht um Bewunderung von Putin. Obwohl er Grosses geleistet hat und man Russland immer im Zusammenhang mit seiner Vergangenheit beurteilen muss. Putin ist orthodoxer Christ und nicht Kommunist und noch weniger Stalinist (das ist NATO-Propaganda). Er war KGB-Agent, Bush sen. war sogar CIA-Chef (warum hast du da nicht reklamiert?).
            Sind Jacques Baud, Henry Kissinger, Martin Bäumle (GLP) Verschwörungstheoretiker?
        • Jonas Hartmann | 13.06.2022
          Noch eine Randbemerkung zu den Sprachen: Dass die Ukraine die russische Sprache verbannt hat, gehört so verurteilt wie etliches Andere in der Ukraine - ist aber kein Grund, einen Angriffskrieg zu führen. Aber welche Sprachen sind in Russland offiziell erlaubt? Wolgadeutsch? Armenisch? Georgisch? Ukrainisch? Finnisch? All die anderen Sprachen? Also: hör doch auf, solche Sachen als "Verbrechen" zu posten.
          • Beat Furrer | 14.06.2022
            90% der Ostukrainer sprechen russisch. Vergleichbar mit 90% der Westschweizer, die französisch sprechen.
            Die Ukrainer haben in der Ostukraine von 2014 (Maidan-Putsch) bis vor der Invasion tausende von Anschlägen gegen die Ostukraine verübt (14000 Tote).
            Die ukrainische Armee hat im Krieg die Ostukraine bombardiert und viele Gräuel gehen auf ihr Konto.
    • peter wittwer | 15.06.2022
      Ich bin noch heute der Ansicht; dass die teufelsüchtigen Lausbuben im Kreml die Kriegstreiber sind und nicht Selenzki, oder ???

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    71.85%
  • Ja, ab und zu:
    17%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    11.16%

Teilnehmer insgesamt: 2689

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?