/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gewitter und teils starker Niederschlag

 

In der Schweiz sind am Mittwochabend in einigen Regionen starke Niederschläge und Gewitter niedergegangen. In Basel standen die Einsatzkräfte zeitweise im Dauereinsatz. Und im Kanton Bern kam es zu Zugausfällen.

 

Besonders stark regnete es in Vevey VD und Torricella TI. In Vevey verzeichnete SRF Meteo den von ihnen an diesem Abend zunächst höchsten gemessenen Stundenwert mit 50,1 Millimeter Niederschlag.

 

 

Viel Regen in Basel

 

Der Wetterdienst Meteonews schrieb ausserdem von einem «Volltreffer» in Basel. Auf dem dazu beigefügten Bild des Niederschlagsradars war über Basel eine violett gefärbte Regenzelle zu sehen – violett färbt sich der Niederschlagsradar laut Legende bei einem Stundenwert von 50 Millimetern.

 

Die Kantonspolizei Basel-Stadt verzeichnete bis 20.25 Uhr 115 Einsätze der Berufsfeuerwehr. Verletzte Personen waren zum Zeitpunkt der Mitteilung rund eine Stunde später nicht bekannt. Die Kanalisation habe die hohe Regenmenge, die ab 16.30 Uhr aufs Kantonsgebiet prasselte, nicht mehr vollständig zu schlucken vermocht, teilte die Kantonspolizei Basel-Stadt mit. Insbesondere in Riehen sei es zu teils grösseren Überschwemmungen gekommen.

 

-> Ausführliche Ortprognosen mit Radar gibt es hier

 

 

Zugausfälle im Kanton Bern

 

Stark betroffen war auch der Kanton Bern. Meteonews berichtete etwa von einem starken Gewitter im Simmental BE zwischen dem Gantrisch und dem Niesen. Mit starkem Wind sei das Gewitter in Richtung Thunersee unterwegs gewesen.

 

 

Aufgrund von Unwetterschäden fielen zwischen Belp BE und Thun BE sämtliche Züge aus. Betroffen waren laut Bahnverkehrsinformationen die Linien S4 und S44. Auch zwischen Thun und Langnau im Emmental BE kam es aufgrund des Unwetters zu Verspätungen und Zugausfällen – Bahnersatzbusse waren laut Bahnverkehrsinformation organisiert. Die Dauer beider Einschränkungen war zum Zeitpunkt der Mitteilung unbekannt.

 

 

Meteoschweiz, das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie, sprach für den Westen der Schweiz eine möglicherweise erhebliche Gewittergefahr aus. Im Tessin galt eine erhebliche Regengefahr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?