/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gewitterfront zieht über die Schweiz

 

Kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagelschlag und Sturmböen sind am Montagabend und in der Nacht auf Dienstag über die Schweiz hinweggezogen. Betroffen war der Jura und der Grossraum Zürich.

 

Es sei mit grossen Regenmengen zu rechnen, heisst es auf dem Wetterportal von SRF Meteo. Erste Ausläufer der Gewitterfront erreichten den Jura. So fielen in Saignelegier innert einer Stunde knapp 27 Millimeter Regen.

 

Hagel

 

Starkregen gab es auch in Egolzwil LU und Attenwil AG, wo innert zehn Minuten 15,3 respektive 19 Millimeter Regen fielen. Mit 10,4 Millimeter waren es in Les Avants im Kanton Waadt etwas weniger, aber immer noch beträchtliche Regenmengen.

 

 

Begleitet waren die Gewitter von Sturmböen und Hagel. Im Schwarzenburgerland im Kanton Bern hagelte es kräftig. Die Hagelkörner erreichten eine Grösse von 3 bis 4 Zentimetern. Auch die Region unteres Emmental BE bis Sursee LU war vom Hagel betroffen.

 

Am frühen Dienstagmorgen fegte ein starkes Gewitter über die Region Zürich. Wie «blick.ch» und «20min.ch» berichten, gab es heftigen Niederschlag und Hagel. Der starke Wind liess dutzende Bäume umknicken. Video und Bilder zeigen überschwemmte Strassen, herumliegende Äste und zerstörte Autos.  Gemäss «SRF Meteo» meldete die Messstation Waldegg im unteren Reppischtal ZH eine Regenmenge von 31,1 Millimetern in nur zehn Minuten. 

 

 

Böden sind gesättigt

 

Der Wind frischte in Gewitternähe stark auf. In Epiquerez JU erreichten die Böen 79 Kilometer pro Stunde. In der Nacht auf Dienstag gab gebietsweise sehr viel Niederschlag. Das dürfte zu kritischen Situationen führen.

 

Die Böden sind gesättigt. Der Grundwasserspiegel ist hoch und die Seen und Flüsse sind bereits randvoll. Die Hydrologen des Bundesamtes für Umwelt haben eine Hochwasserwarnung der Stufe 4 von 5 für den Thunersee und den Vierwaldstättersee herausgegeben.

 

Auch am Brienzersee, Bielersee und Zürichsee sowie in Bereichen der Aare, der Reuss und des Rheins ist die Hochwasserlage mit Gefahrenstufe 3 angespannt. Meldungen über Probleme wegen des Hochwassers und der Regenfälle liegen derzeit jedoch nicht vor.

 

-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?