/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gezielt Erosion mindern

Seit Oktober 1997 wird von Agroscope in der Region Frienisberg BE ein Langzeitmonitoring zur Bodenerosion auf Ackerflächen durchgeführt - mit Erfolg.

 

 

Seit Oktober 1997 wird von Agroscope in der Region Frienisberg BE ein Langzeitmonitoring zur Bodenerosion auf Ackerflächen durchgeführt - mit Erfolg.

Auf insgesamt 203 Ackerparzellen mit 265ha Fläche werden regelmässig Erosionsschadenskartierungen durchgeführt. Es liegen 128 einheitlich erhobene, flächendeckende Kartierungen vor. Sämtliche Erosionsschäden sind in einer Datenbank mit inzwischen 2165 Einträgen abgelegt.

Die Variabilität der Bodenabträge ist gross und schwankt von Jahr zu Jahr sehr stark, je nach Witterung im Gebiet und Bewirtschaftung der verschiedenen Parzellen. Für einen Vergleich wurden die Daten zu zwei 10-Jahres-Perioden zusammengeführt.

Der mittlere Bodenabtrag im Gesamtgebiet lag über die ersten 10 Jahre bei knapp 200t  pro Jahr, über die folgenden 10 Jahre bei lediglich 59t  pro Jahr. Zwischen den beiden Perioden zeigt sich somit eine markante Abnahme des Bodenabtrags um mehr als zwei Drittel. Auch die Anzahl grosser Erosionsschäden hat deutlich abgenommen. 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      100%
    • Nein:
      0%
    • Teilweise:
      0%
    • Habe keinen Mais:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?