Rolf Scheidegger ist seit über 20 Jahren in der GLB tätig. «Er baute zunächst die Abteilung «Regionale Projektleitung» in Emmenmatt auf und übernahm nach einem kurzen Unterbruch vor vier Jahren die Leitung der Region Thun/Oberland mit Sitz in Gwatt», schreibt die GLB in einer Mitteilung.
Scheidegger ist diplomierter Bauführer. Er verfüge aufgrund seines Werdeganges über umfassende fachliche und führungsmässige Kenntnisse, schreibt das Unternehmen. Scheidegger steigt Anfang 2024 in höchste Führungsebene der GLB auf. Er wird Betriebsleiter (COO) und damit Nachfolger von Peter Lehmann.
Peter Lehmann während über 30 Jahren in verschiedenen Funktionen bei der GLB tätig.
GLB
Lehmann wurde 2018 zum COO befördert. «Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Erneuerungen vorgenommen, neue Angebote lanciert, grosse Investitionen getätigt und sowohl der Personalbestand als auch der Umsatz nahmen im zweistelligen Prozentbereich zu», hebt das Unternehmen in der Mitteilung hervor. Zuvor war Lehmann während über 30 Jahren in verschiedenen Funktionen bei der GLB tätig, so war er langjähriger Geschäftsführer der Region Emmental in Emmenmatt. In kommenden Herbst wird Peter Lehmann pensioniert. Er wird bis zu diesem Zeitpunkt weiter Einsitz in der Konzernleitung nehmen.
Die GLB wurde 1968 als Genossenschaft «für landwirtschaftliches Bauen» gegründet. In den vergangenen 55 Jahren ist das Unternehmen laufend gewachsen. Das Arbeitsgebiet umfasst die sechs Regionen Emmental, Oberaargau, Seeland, Berner Mittelland, Thun/Oberland und Zürich Land. Die Regionen werden als dezentrale, flexible Organisationseinheiten mit grosser Selbstständigkeit geführt. Das Unternehmen ist in den Bereichen Sanierung und Neubau von Einfamilien– oder Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- oder Industriebauten, Ökonomiebau und ländlicher Wohnungsbau tätig. Die GLB beschäftigt nach eigenen Angaben rund 900 Mitarbeitende und zählt über 14’500 Mitglieder. Geleitet wird das Unternehmen von Walter Gerber.