/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glenn Blue gewinnt 4. Jungzüchter Alpin Festival

Um 23.15 Uhr schlug David Amrein die Glenn Tochter Blue von Damian Caratsch unter frenetischem Jubel der Bündner Jungzüchter zum Champion des 4. Jungzüchter Alpin Festivals. Mit Bildergalerie.

Michael Eugster |

 

Um 23.15 Uhr schlug David Amrein die Glenn Tochter Blue von Damian Caratsch unter frenetischem Jubel der Bündner Jungzüchter zum Champion des 4. Jungzüchter Alpin Festivals. Mit Bildergalerie.

In der 4-stündigen Show zuvor, kürten die Richter Amrein und Steinmann bereits die Siegergruppe des Kantonscups, den besten Showman und die rarste Erstmelk.

Die Bündner Jungzüchter organisierten zum vierten Mal das Alpin Festival in ihrer heimischen Arena in Cazis. Zum ersten Mal fand das Festival dieses Jahr unter der neuen OK Präsidentin Barbara Reidt statt, welche die Feuertaufe nach einer tadellosen Ausstellung mit Bravour bestand. Neben den besten Bündner Jungrinder werden jeweils auch die Jungzüchtervereinigungen der restlichen Schweizer Kantone eingeladen, so dass schlussendlich in 8 Abteilungen rund 100 Rinder und in einer Spezialabteilung noch 10 Erstmelktiere dem Publikum präsentiert werden konnten.

Jongleur Festival

Das Alpin Festival hätte heuer gerade so gut Jongleur Festival getauft werden können. Der Jola Sohn stellte vier von 8 Abteilungssiegerinnen und zahlreiche weitere Podestplätze. Symbolisch für die Dominanz marschierten in der Abteilung 3  rund acht Jongleur Töchter ein und dies bei 11 aufgeführten Rindern. Dass zwei weitere Rinder in dieser Kategorie von Jongleurs Denver Halbbruder Jet waren, unterstreicht die Dominanz der Jola Söhne im Schauring der Rinderabteilungen.

Glenn Töchter sichern sich Championtitel

Den Championtitel sicherte sich mit Glenn Blue aber keine Jongleur Tochter. Blue gewann zuvor die älteste Kategorie und siegte dank ihrer starken Vorhand und ihrer enormen Entwicklung. Schwächen waren weder bei Blue noch bei den beiden anderen Finalteilnehmerinnen auszumachen. Vize Champion wurde keine geringere als die Siegerin des GP von Sargans GS Alliance Jolden Sassy welche sich mittlerweile im Besitz von Christian Salzgeber, Pany befindet. Die Ehrenerwähnung sicherte sich Jongleur Gina ebenfalls aus dem Stall von Christian Salzgeber. Die Bündner Jungzüchter konnten sich damit also gegenüber der straken nationalen Konkurrenz in ihrem heimischen Gefilde durchsetzen.

Glenn Vaniglia gewinnt Erstmelkcontest

Zur Aufwertung der Rinderschau und als Spezialeinlage stellen die Bündner Jungzüchter jeweils eine Kategorie Erstlaktierende Kühe aus. Mit Tufera Genetic Glenn Vaniglia schwang auch hier eine Glenn Tochter oben aus. Den Ausschlag gegenüber der zweitrangierten Vigor Carolaina der Familie Cadalbert und der drittrangierten Jolden Estelle von Gerold Spescha gab das noch breitere und höhere Nacheuter der Glenn Tochter.

Schwyzer gewinnen Kantonscup

Die eingeladenen Jungzüchtervereinigungen durften mit vier Rindern in Cazis antreten. Mit drei dieser vier Rinder bestritten Sie den Kantonscup. Richter  Amrein achtete neben der Qualität der Einzeltiere auch auf die Ausgeglichenheit der Gruppe. Den Sieg holten sich die Schwyzer mit Schatt’s Jongleur Jingle von Armin Schatt, Jongleur Jolanda von Paul Kälin und Acevio Olympia von Josef Häcki. Vize Sieger des Kantonscups wurde die Gruppe aus dem Kanton Tessin. Für die Tessiner im Ring waren Jongleur Pom Lee von Godis und Severino Rigozzi, Bossi Top TI Wurl Wandra von Matthias Vitali und Steiner’s Rhythm Zvereva von Ezio Pedrini. Die letztmaligen Gewinner aus dem Kanton Uri konnten sich mit den drei Jongleur Töchtern Janeiya, von Christian Muheim und Jamie und Jamen aus dem Stall von Hansruedi Arnold auf dem dritten Rang klassieren.

Matthias Vitali bester Showman

Adi Steinman bewerte die Jungzüchter bezüglich der Präsentation ihrer Rinder und wählte in jeder Abteilung den besten Showman in den Final. Bester seiner Zunft war, wie schon in der Austragung von vor zwei Jahren, der Tessiner Matthias Vitali. Unter den besten drei Showmen waren ausserdem der Schwyzer Armin Schatt und der Luzerner Elmar Hofstetter.

Zur Bildergalerie...

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?