/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gleschtersee nahe der Lenk ausgelaufen

Der Faverge-Gletschersee auf der Plaine Morte ist vergangene Woche ausgelaufen. Das Wasser rauschte auf Berner Seite durch die Simme ab. Nennenswerte Schäden gab es dabei nicht.

 

Der Faverge-Gletschersee auf der Plaine Morte ist vergangene Woche ausgelaufen. Das Wasser rauschte auf Berner Seite durch die Simme ab. Nennenswerte Schäden gab es dabei nicht.

Die Abflussspitzen blieben unter dem kritischen Wert von 25 Kubikmetern Wasser pro Sekunde, wie aus den vom Kanton Bern regelmässig veröffentlichten Pegelständen der Seen und Flüsse hervorgeht. 

Dennoch sind Schnappschüsse der hochgehenden Simme eindrücklich. Im der «Berner Oberländer» vom Dienstag sind Fotos von Wasserbauingenieur Nils Hählen veröffentlicht, welche die braunen, wilden Wasser etwa im Gebiet der Simmenfälle an der Lenk dokumentieren. Der Faverge-See ist einer von drei Gletscherseen auf der Plaine Morte. Studien zeigten, dass sich die Seen über ein subglaziales System hauptsächlich Richtung Lenk entleeren. Die drei Seen werden überwacht. 

Der Klimawandel hat sich in den vergangenen Jahren vielerorts in den Alpen bemerkbar gemacht. Die Böden im Hochgebirge tauen stärker auf und die Gletscher schmelzen. Damit gehen verschiedene Phänomene einher, allen voran Erdrutsche und Murgänge. Als Folge der Gletscherschmelze können sich auch Gletscherseen bilden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.36%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.96%
    • Beide zusammen:
      7.08%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 424

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?