/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Globale Holzproduktion wächst viertes Jahr in Folge

Die weltweite Holzproduktion ist 2013 das vierte Jahr in Folge gestiegen und hat damit den Stand des Vorrezessionsjahres 2007 übertroffen. Das hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vergangene Woche mitgeteilt.

AgE |

 

 

Die weltweite Holzproduktion ist 2013 das vierte Jahr in Folge gestiegen und hat damit den Stand des Vorrezessionsjahres 2007 übertroffen. Das hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vergangene Woche mitgeteilt.

Sie nahm damit Bezug auf das Wachstum der als ausschlaggebend eingestuften Produktgruppen Holzpellets, Industrierundholz, Schnittholz, Holzwerkstoff sowie Papier und Zellstoff. Vor allem die Herstellung von Holzpellets habe 2013 aufgrund der europäischen Bioenergiepolitik erheblich zugenommen und mit einem Anstieg um 12 Proeznt im Vorjahresvergleich auf 22 Mio. t ein Rekordhoch erreicht.

Bei Industrierundholz sei ein Anstieg um rund 2 Prozent auf 1,74 Mrd m³ verzeichnet worden, der vor allem Europa, dem Asiatisch-Pazifischen Raum, Lateinamerika, der Karibik und Nordamerika zuzuschreiben sei. Die weltweite Produktionsmenge an Schnittholz betrug im Berichtszeitraum laut FAO insgesamt 0,42 Mrd. m³. Das entspricht einem Plus von fast 5% gegenüber 2012.

Beim Gesamtvolumen des weltweit hergestellten Holzwerkstoffs sei ein Zuschlag von 8% auf 0,36 Mrd m³ verzeichnet worden. Die Produktionsmenge an Papier sei dagegen mit 0,40 Mrd. t auf dem Niveau des Vorjahres geblieben. Ein Abschlag um 1 % auf eine Gesamtmenge von 0,40 Mio. t sei bei Zellstoff zu verzeichnen gewesen.

Die FAO wies in ihrem Bericht ausserdem darauf hin, dass China in seiner Rolle als weltweiter Holzproduzent und -verbraucher weiter an Bedeutung gewonnen habe. So habe das Land 2013 beispielsweise Kanada bei der Produktion von Schnittholz überholt. Bemerkenswert sei auch, dass der Papier- und Zellstoffverbrauch in China seit 38 Jahren erstmals leicht abgenommen habe. Der Grund dafür sei die zunehmende Nutzung elektronischer Medien, die Papier als Printmedium überflüssig machten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.95%
    • Nein:
      38.56%
    • Teilweise:
      23.86%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1551

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?