/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Globale Olivenölproduktion rückläufig

Entgegen dem internationalen Produktionstrend für Pflanzenöle insgesamt zeichnet sich für Olivenöl im laufenden Wirtschaftsjahr ein Rückgang der Erzeugung ab.

 

 

Entgegen dem internationalen Produktionstrend für Pflanzenöle insgesamt zeichnet sich für Olivenöl im laufenden Wirtschaftsjahr ein Rückgang der Erzeugung ab.

So erwartet das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) für 2016/17 eine Olivenölerzeugung von weltweit insgesamt 2,82 Mio t; das wären schätzungsweise 250 000 t oder 8,1 % weniger als 2015/16. Die Washingtoner Experten begründen ihre Prognose mit den voraussichtlich kleineren Mengen in mediterranen Ländern. So dürfte in Spanien - dem weltgrößten Olivenölproduzenten - der Regenmangel von September bis in den frühen Oktober hinein die Olivenerträge deutlich beeinträchtigt haben.

Ebenso dürften die Trockenheit und der Schädlingsdruck in Italien und Griechenland gewirkt haben. Für die Europäische Union insgesamt erwartet das USDA eine Olivenölerzeugung 2016/17 von 2,1 Mio t, nach 2,31 Mio t im Vorjahr. Das deckt sich mit jüngsten Prognose der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA), die für das aktuelle Wirtschaftsjahr eine um mehr als 10 % kleinere Erzeugung als 2015/16 erwarten.

Unterdessen entwickelten sich die Olivenölpreise den US-Experten zufolge in den vergangenen zwölf Monaten eher stabil, weil die reichlichere Erzeugung im vergangenen Jahr dazu beitrug, das schlechte Ergebnis von 2014/15 auszugleichen. Damals pressten die Mühlen weltweit nur 2,4 Mio t Olivenöl. Zwar sollen die Bestände 2016/17 unter dem Strich um 85 000 t auf 396 000 t abgebaut werden; das wären aber noch 89 000 t mehr als Ende 2014/15.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      19.51%
    • Nein:
      65.85%
    • Weiss noch nicht:
      14.63%

    Teilnehmer insgesamt: 82

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?