/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glückliches Federvieh - Präsident Obama begnadigt zwei Truthähne

Diese Amtshandlung gehört zu den schönsten für einen US-Präsidenten: Am Vorabend des Thanksgiving-Fests hat Barack Obama am Mittwoch zwei Truthähne begnadigt. «Cobbler» (übersetzt: Schuhmacher) und «Gobbler» (Truthahn) erhielten das präsidiale Pardon im Rosengarten des Weissen Hauses.

sda/dpa |

 

Diese Amtshandlung gehört zu den schönsten für einen US-Präsidenten: Am Vorabend des Thanksgiving-Fests hat Barack Obama am Mittwoch zwei Truthähne begnadigt. «Cobbler» (übersetzt: Schuhmacher) und «Gobbler» (Truthahn) erhielten das präsidiale Pardon im Rosengarten des Weissen Hauses.

«Zweite Chancen gehören zum Leben dazu», sagte ein sichtlich vergnügter Obama an der Seite seiner Töchter Sasha (11) und Malia (14).

Gemäss der Tradition bleibt den rund 20 Kilogramm schweren Federtieren das Hackebeil erspart. Die drallen Vögel landen nicht auf dem Teller, sondern auf dem Landsitz des ersten US-Präsidenten, George Washington, in Mount Vernon (Virginia). Dort dürfen sie ihren Lebensabend verbringen.

«Cobbler» wird das in Ehren tun. Die Amerikaner wählten ihn - erstmals per Abstimmung über die Facebook-Seite des Weissen Hauses - zum Nationalen Thanksgiving Truthahn 2012.

Der Truthahn-Schmaus ist für die Amerikaner der Höhepunkt ihres Erntedankfestes. 45 Millionen Gobbler landen am Thanksgiving-Tag in Amerikas Bratröhren. John F. Kennedy war der erste Präsident, der 1963 einen Truthahn begnadigte. Vor mehr als 20 Jahren führte der damalige Präsident George H.W. Bush (Bush senior) die jährliche Zeremonie ein.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?