/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glyphosat: EU-Parlament für kürzere Zulassungsdauer

Das EU-Parlament hat sich für eine kürzere Zulassungsdauer des umstrittenen Herbizids Glyphosat ausgesprochen. In einer nicht-bindenden Resolution stimmte die Mehrheit der EU-Abgeordneten am Mittwoch in Strassburg dafür, das Unkrautvernichtungsmittel in der EU nur noch für sieben statt wie bisher 15 Jahre zu genehmigen.

sda |

 

 

Das EU-Parlament hat sich für eine kürzere Zulassungsdauer des umstrittenen Herbizids Glyphosat ausgesprochen. In einer nicht-bindenden Resolution stimmte die Mehrheit der EU-Abgeordneten am Mittwoch in Strassburg dafür, das Unkrautvernichtungsmittel in der EU nur noch für sieben statt wie bisher 15 Jahre zu genehmigen.

374 EU-Abgeordnete stimmten für eine zeitlich beschränkte Neuzulassung, 225 votierten dagegen und 102 Parlamentarier enthielten sich. Anfang März hatten die EU-Mitgliedsländer und die EU-Kommission eine Entscheidung über die Wiederzulassung von Glyphosat vertagt, da keine Mehrheit für den Beschluss zustande kam. Dies soll spätestens im Mai nachgeholt werden.

Denn die Marktzulassung für Glyphosat läuft in der EU Ende Juni aus. Bis dahin muss entschieden werden, ob das Mittel erneut zugelassen werden soll - und für wie viele Jahre. Dabei ist die EU-Kommission nicht verpflichtet, der Forderung des EU-Parlaments zu folgen. Vor allem Grüne und Umweltschutzorganisationen haben gegen die Wiederzulassung der Chemikalie protestiert. Bauernverbände dringen dagegen auf eine weitere Freigabe des massenhaft versprühten Mittels.

Der US-Agrarkonzern Monsanto vertreibt Glyphosat unter dem Markennamen Roundup und hat damit im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,8 Milliarden Dollar erzielt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.77%
    • Nein:
      40.54%
    • Teilweise:
      24.66%
    • Habe keinen Mais:
      3.03%

    Teilnehmer insgesamt: 1322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?