/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glyphosat: US-Richter weist Bayer-Vorschlag ab

awp |

 

Ein US-Richter hat den Vorschlag Bayers für den Umgang mit künftigen Klagen im Zusammenhang mit dem glyphosathaltigen Herbizid Roundup zurückgewiesen. 

 

Teile von Bayers Plänen seien «klar unvernünftig», hiess es in einem sechsseitigen Beschluss, mit dem Richter Vince Chhabria in San Francisco den Antrag auf Genehmigung am Mittwoch zurückwies.

 

Damit hängt ein wichtiger Teil des milliardenschweren Vergleichs des Leverkusener Konzerns in den USA wegen der angeblichen krebserregenden Wirkung von Glyphosat in der Schwebe. Bayer hat sich bereits verpflichtet, rund 125’000 anhängige Klagen mit Zahlungen von insgesamt bis zu 9,6 Milliarden Dollar beizulegen, es geht aber noch um das komplizierte Thema möglicher Klagen von Menschen, die erst in der Zukunft krank werden.

 

Der Richter hatte bereits vergangene Woche Zweifel an den schon einmal nachgebesserten Plänen anklingen lassen. Bayers Vorschlag sieht bisher unter anderem einen Fonds vor, aus dem mögliche künftige Kläger in den kommenden vier Jahren Kompensationszahlungen erhalten sollen.

 

Die Vorwürfe gegen Glyphosat hat Bayer stets zurückgewiesen. Behörden weltweit haben das Mittel als nicht krebserregend eingestuft. Allein die Krebsforschungsagentur IARC bewertete den Wirkstoff 2015 als «wahrscheinlich krebserregend».

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?