/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glyphosatfreie Schweiz als Chance

Dass die EU-Kommission Glyphosat weiter zulassen will, erachtet Pro Natura als Chance für die Schweizer Landwirtschaft, die Vorreiterrolle zu übernehmen.

 

 

Dass die EU-Kommission Glyphosat weiter zulassen will, erachtet Pro Natura als Chance für die Schweizer Landwirtschaft, die Vorreiterrolle zu übernehmen.

«Die von der Industrie nochmals knapp erstrittene Galgenfrist zeigt deutlich, dass die Zeit der gesundheits- und umweltschädlichen Gifte in der Landwirtschaft abläuft», hält Pro Natura Landwirtschaftsexperte Marcel Liner fest. Für die Schweizer Landwirtschaft eröffne eine Strategie ohne "gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe" Chancen im internationalen Vergleich. Die Landwirtschaft sei gut beraten, diese Zeichen der Zeit zu beachten, schreibt die Umwelt-Organisation weiter.

Pro Natura appelliert an die Branchenverbände, jetzt Kurs auf eine glyphosat-freie Schweiz zu nehmen. "Für die Schweiz eröffnet die Zaghaftigkeit der EU-Kommission die Chance, in der Pestizid-Politik nach langen Jahren der Stagnation die verlorene Vorreiterrolle wieder zu übernehmen", betont Pro Natura.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      30%
    • Nein:
      50%
    • Weiss noch nicht:
      20%

    Teilnehmer insgesamt: 20

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?