/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Glyphosathersteller rechnen fest mit Zulassungsverlängerung

Die in der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG) zusammengeschlossenen Hersteller rechnen fest mit einer qualifizierten Mehrheit für die Neuzulassung des Wirkstoffs im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel der EU-Kommission.

AgE |

 

 

Die in der Arbeitsgemeinschaft Glyphosat (AGG) zusammengeschlossenen Hersteller rechnen fest mit einer qualifizierten Mehrheit für die Neuzulassung des Wirkstoffs im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel der EU-Kommission.

Wie AGG-Vertreter Dr. Thoralf Küchler am vergangenen Donnerstag vor Journalisten in Berlin erklärte, ist die in dieser Woche anstehende Entscheidung dringend geboten, damit die Verlängerung der Zulassung ab Juni 2015 greifen kann. Andernfalls laufe die von der EU-Kommission im Herbst beschlossene verlängerte Frist ab.

Küchler erinnerte daran, dass Glyphosat 1974 erstmals die Zulassung erhalten habe und diese bereits mehrmals verlängert worden sei. Das derzeitige Verfahren zur Re-Registrierung für weitere 15 Jahre laufe bereits seit 2012. Man könne also keinesfalls behaupten, dass die Entscheidung „übers Knie gebrochen“ werde. Die EU-Kommission sei sich der Bedeutung des Wirkstoffs bewusst gewesen und habe deshalb das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit der Bewertung beauftragt, so Küchler. Der nun stattfindende „Stellvertreterkampf“ sei vorhersehbar gewesen. Dennoch wundere er sich über die hohe Taktzahl der Vorwürfe von Seiten der Glyphosatgegner, erklärte der AGG-Vertreter.

Kurz vor der Entscheidung scheine man nochmal alle Register ziehen zu wollen. Deutliche Kritik äußerten der AGG und der Deutsche Bauernverband (DBV) in diesem Zusammenhang an der jüngsten Studie der Heinrich-Böll-Stiftung zu Glyphosatrückständen im menschlichen Urin, die vergangene Woche vorgelegt wurde. Diese Untersuchung bringe keine neuen Erkenntnisse, sondern schüre unberechtigt Panik.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?