/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gmüesgarte mit neuem Foodsave-Projekt

 

Das Berner Start-up Gmüesgarte lanciert ein neues Angebot: «Foodsave & solidarisch». Das Angebot soll Menschen in Armut in der Stadt Bern zugutekommen und wird mit Spenden finanziert.

 

Das Berner Jungunternehmen Gmüesgarte kauft bei Partnerlandwirten ein, was bei diesen übrigbleibt und verkauft das Gemüse und Obst schliesslich im eigenen Laden, im Gemüseabo und übers Catering oder vertreibt dieses an die lokale Gastronomie. Mit dem neuen Angebot will Gmüesgarte nun auch armutsbetroffene Menschen im Raum Bern erreichen.

 

Mit dem neuen Angebot «foodsave & solidarisch» haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, für Menschen in Armut ein Gemüseabo zu übernehmen oder mit einer Spende das Projekt zu unterstützen. So könnten noch mehr Lebensmittel gerettet werden, die es sonst nicht auf den Teller schaffen würden, Menschen in Armut mit frischem und gesundem Gemüse aus der Region versorgt werden und gleichzeitig würden Berner Bauernfamilien für die mit Herzblut produzierten Lebensmittel einen fairen Preis erhalten, heisst es in einer Mitteilung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      49.28%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.23%
    • Beide zusammen:
      4.35%
    • Ist nicht klar geregelt:
      10.14%

    Teilnehmer insgesamt: 276

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?