/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gold für Hufschmied und Silber für Landmaschinenmechaniker

An den europäischen Berufsmeisterschaften «EuroSkills» in Belgien räumten die Schweizer gross ab. Gold gab es für Hufschmied Nils Bolt und Silber für Landmaschinenmechaniker Stefan Habegger.

Heinz Röthlisberger |

 

 

An den europäischen Berufsmeisterschaften «EuroSkills» in Belgien räumten die Schweizer gross ab. Gold gab es für Hufschmied Nils Bolt und Silber für Landmaschinenmechaniker Stefan Habegger.

Es ist zwar schon eine Weile her. Trotzdem ist dieser Erfolg auch jetzt noch eine Nachricht wert. An den europäischen Berufsmeisterschaften EuroSkills 2012 im belgischen Spa-Francorchamps hat die Schweiz gross abgeräumt.

Die Schweiz belegte im Nationenranking den zweiten Platz hinter Italien. Die Delegation kam mit drei Europameistern sowie drei Vize-Europameistern nach Hause. Sie gewann zudem zweimal den Dritter Rang und erhielt zwei Diplome.

Gold für Nils Bolt

Auch Nils Bolt und Stefan Habegger, zwei ehemalige Lernenden von zwei Betrieben der Schweizerischen Metall-Union (SMU), waren erfolgreich. Nils Bolt holte nach der Schweizermeisterschaft auch an den EuroSkills die Goldmedaille. «Die Freude ist noch viel grösser, als ich gedacht habe, ein wunderbares Gefühl, die Goldmedaille zu gewinnen», freut sich der 22-jährige aus Libingen SG.

Bereits 2010 konnte der Solothurner Manuel Friedli die Goldmedaille der Hufschmiede in die
Schweiz bringen.

Silber für Stefan Habegger

Stefan Habegger, Schweizermeister der Landmaschinenmechaniker, erreichte mit seiner Leistung den zweiten Rang und holte sich damit die Silbermedaille. «Gold wäre natürlich super gewesen, ich bin aber zufrieden mit meiner Medaille», beschreibt Stefan Habegger aus Tramelan BE seine Gefühle.

27 Länder mit dabei

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills statt. An den diesjährigen EuroSkills, die Anfangs Oktober stattgefunden haben, waren 27 Europäische Länder mit 460 Kandidaten und Kandidatinnen in rund 44 Wettkampfberufen vertreten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?