/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Goldener Oktober glänzte mit Wärme und Sonnenschein

Der Spätsommer hat sich in diesem Jahr bis weit in den Oktober verlängert. Stellenweise war der Oktober ein Grad zu warm, wie der private Wetterdienst MeteoNews am Donnerstag mitteilte.

sda |

 

Der Spätsommer hat sich in diesem Jahr bis weit in den Oktober verlängert. Stellenweise war der Oktober ein Grad zu warm, wie der private Wetterdienst MeteoNews am Donnerstag mitteilte.

Ein Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt war es in der Nordwestschweiz, im Wallis und im Tessin. Im Flachland war es ein halbes Grad wärmer als normal. Auch die Sonne zeigte sich oft: In den meisten Regionen schien sie etwas mehr als üblich.

Unterschiedlich fiel die Niederschlagsbilanz aus: Während es in der Zentral- und Ostschweiz deutlich mehr regnete als üblich und im Berner Oberland oder Wallis sogar zu Überschwemmungen mit Millionenschäden kam, blieb es in der Romandie und auf der Alpensüdseite deutlich zu trocken.

Dank eines Hochdruckgebietes versprechen die letzten Oktobertage laut MeteoNews vor allem in den Bergen «goldig» zu werden: Es locken viel Sonne und milde Temperaturen. Ein kräftiger Föhnwind liess die Temperaturen bereits am Donnerstag in den Föhntälern auf über 19 Grad ansteigen.

Mehr Wetter

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.95%
    • Nein:
      63.4%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.65%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 306

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?