/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Goldenes Herbstwochenende - Rekordverdächtige Temperaturen

Petrus hat der Schweiz ein goldenes Herbstwochenende beschert. Der Jahreszeit entsprechend, bildeten sich in der Nacht über dem Mittelland zwar Nebelfelder. Diese lösten sich aber mehrheitlich wieder auf. Besonders in höheren Lagen war es tagsüber sehr warm.

sda |

 

Petrus hat der Schweiz ein goldenes Herbstwochenende beschert. Der Jahreszeit entsprechend, bildeten sich in der Nacht über dem Mittelland zwar Nebelfelder. Diese lösten sich aber mehrheitlich wieder auf. Besonders in höheren Lagen war es tagsüber sehr warm.

Laut Claudia Stocker von SF Meteo zeigte das Thermometer beispielsweise in Ulrichen im Kanton Wallis 22,2 Grad an. Davos meldete am Sonntag 20,7 Grad. «Das ist für die zweite Oktoberhälfte rekordverdächtig», sagte sie gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Temperaturen weit über 20 Grad

Auch in der übrigen Schweiz war es sowohl am Samstag als auch am Sonntag sonnig und mild. Verbreitet wurden 18 bis 20 Grad gemessen. Die Nullgradgrenze lag bei rund 4000 Metern.

Der Wetterdienst MeteoNews meldete am Sonntag gar Temperaturen von weit über 20 Grad: So war es in Chur 23,1 Grad warm, in Visp kletterte das Quecksilber auf 22,8 Grad, und in Thun stiegen die Temperaturen auf 22,2 Grad.

Gemäss MeteoSchweiz lag die Schweiz am Wochenende zwischen einer flachen Tiefdruckrinne über Westeuropa und einem kräftigen Hochdruckgebiet mit Zentrum über Russland. Mit einer mässigen südlichen Höhenströmung gelangte deshalb sehr milde und trockene Luft nordafrikanischen Ursprungs in die Schweiz.

Ab Mitte Woche im Flachland Nebel

Und weiterhin ist kein Ende der Schönwetterlage in Sicht. «Obenaus bleibt es schön, am Dienstag ist es sogar wolkenlos», sagte Stocker von SF Meteo. Ab Mitte Woche stelle sich dann aber eine typische Hochnebelsituation ein. Gemäss MeteoNews wird es dann im Mittelland wohl nur noch zwischen 12 und 17 Grad warm.

Die zu Ende gegangene Woche war geprägt von hohen Temperaturen. Der Südföhn bescherte am Freitag einigen Teilen der Schweiz die höchsten Oktobertemperaturen seit Messbeginn.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.81%
    • Nein:
      62.09%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1092

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?