Bartgeier, Steinadler, Schlangenadler, Zwergohreule, Mäusebussard, Turmfalke – viele Greifvogelarten sind in die Schweiz zurückgekehrt, berichtet «Le Matin Dimanche».
«Fast alle Arten von Tag- und Nachtgreifvögeln haben wieder relativ hohe Bestände und manchmal sogar Rekordbestände, wie beim Rotmilan», wird die Schweizerische Vogelwarte Sempach zitiert. Sie spricht von einem möglichen «goldenen Zeitalter der Greifvögel».
Dass die Greifvögel wieder in Form sind, verdankten sie den Schutzmassnahmen und insbesondere dem Verzicht auf das Pestizid DDT, das ihre Eier veränderte und ihre Nahrung vergiftete, sagte der Biologe Lionel Maumary.