/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Goldnachfrage auf 3-Jahres-Hoch

Die weltweite Nachfrage nach Gold ist auf ein Dreijahres-Hoch gestiegen. 2016 seien 4309 Tonnen Gold nachgefragt worden, zwei Prozent mehr als 2015, teilte der Branchenverband World Gold Council (WGC) am Freitag in London mit.

 

 

Die weltweite Nachfrage nach Gold ist auf ein Dreijahres-Hoch gestiegen. 2016 seien 4309 Tonnen Gold nachgefragt worden, zwei Prozent mehr als 2015, teilte der Branchenverband World Gold Council (WGC) am Freitag in London mit.

Im Gesamtjahr habe die Nachfrage nach Gold durch Investoren um 70 Prozent zugelegt, sagte John Mulligan vom WGC der französischen Nachrichtenagentur AFP. Insbesondere institutionelle Anleger hätten sich gegen die Risiken wappnen wollen, die sie wegen des Brexit-Referendums Ende Juni und der US-Präsidentenwahl Anfang November sahen.

Im letzten Quartal allerdings wandten sich die professionellen Anleger vom Gold ab und interessierten sich wieder mehr für Anlageformen mit höherem Risiko. Die Gesamtnachfrage nach Gold sank im vierten Quartal vergleichen mit dem Vorjahreszeitraum um elf Prozent. «Die US-Wahl war der Wendepunkt», heisst es in dem Bericht.

Die Goldnachfrage bestimmten neben Investoren auch vor allem Schmuckhersteller. Das Interesse der Schmuckbranche nahm aber laut WGC im vergangenen Jahr ab. Ein zentraler Grund dafür seien die höheren Preise gewesen - bis Ende September war der Goldpreis um 25 Prozent gestiegen. Am Jahresende betrug das Plus wegen der sinkenden Nachfrage im vierten Quartal dann nur noch acht Prozentsda

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.71%
    • Nein, nie:
      30.76%
    • Ja, je nach Kuh:
      15.09%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.75%
    • Manchmal:
      6.68%

    Teilnehmer insgesamt: 868

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?