GP von Sargans: Schmibach’s Holdrio Helin wird Champion
Champion am 21. GP von Sargans wurde Schmibach’s Holdrio Helin von Wisi Steiner, Florian Portmann und Christoph Wyss, Alpthal SZ. Auch dieses Jahr war der GP ein riesiges Spektakel. Mit dabei waren 160 Spitzentiere.
Schmibach’s Holdrio Helin, Wisi Steiner, Florian Portmann und Christoph Wyss, Alpthal.
Robert Alder
Das 21. GP-Podest: 1. Schmibach’s Holdrio Helin, Wisi Steiner, Florian Portmann, und Christoph Wyss, Alpthal; 2. Hohenzell’s Brice Belinda, Franz Bischof, Fischingen; 3. Felder’s BS Phil Jalina, Peter Salzgeber, Pany.
Robert Alder
Zrotz Brice Vera von Three-Salzgeber aus Pany wurde Champion des 20. GP von Sargans.
Marcel Wipfl
Die Qualität auch des diesjährigen Grand Prix war herausragend. Champion wurde die sehr ausgeglichene Schmibach’s Holdrio Helin im Besitz von Wisi Steiner, Florian Portmann aus Christoph Wyss, Alpthal SZ. Züchter von Helin ist Schmibach’s Brown Swiss (Beni Schmid) aus Schüpfheim LU .
Die Besitzer haben das knapp zweijährige Rind im Frühling an der Vianco-Auktion ersteigert. Vize-Champion wurde das Thurgauer Rind, Hohenzell’s Brice Belinda von Züchter Franz Bischof, Fischingen. Belinda wurde bereits in ihrer Abteilung von Helin auf den 2 Rang verwiesen.
Der Titel Mention Honorable ging an Peter Salzgeber und Three Salzgeber aus Pany GR, mit Felder’s BS Phil Jalina.
Internationales Teilnehmerfeld
Die Aussteller kamen aus 18 verschiedenen Kantonen sowie aus Italien, Österreich und aus dem Fürstentum Liechtenstein. Vaterseits dominierte dieses Jahr Aldo mit 15 Töchtern, dicht gefolgt von Brice mit 14 und Adee und Owen mit je 12. Aber auch von der Mutterseite waren die Rinder vielversprechend.
Abt. 1: 1. Bachmann’s BS Brice Baucis, GG Gody und Marco Bachmann, Seewen SO; 2. Holdrio Aryna, Marco Wildhaber, Flumserberg Bergheim; 3. Amir Nora, Christian Schneider, Schwendi.
Robert Alder
Abt. 2: 1. Späni’s Papa Schlumpf Pandora, Franz und Pascal Felder, Marbach LU: 2. Vitali Top TI Holdrio Amily, Mathias und Melanie Vitali, Olivone; 2. Eichholz Gen Dobry Byk Daisy, Fredi Diethelm, Tuggen.
Robert Alder
Abt. 3: 1. Vitali Top TI Bender Bella, Fabio Picinelli, Niederweningen; 2. H.U. Huser’s Rocky Presley, Hansueli Huser, Neu St. Johann; 3. Ludwig’s Adee Alisha, Karl Gisler-Arnold, Haldi bei Schattdorf.
Robert Alder
Abt. 4: 1. Owen Only, Alois Steiner-Zimmermann, Alpthal; 2. Taddei Top TI Aldo Sg Ghetta, Danilo und Söhne Taddei, Leontica; 3. Owen Polly, Tres Durrer, Kerns.
Abt. 8: 1. GoldHill Optimal Cremona-ET, Maria und William Zahler, Schangnau; 2. Hofstetter’s Yule Yael, Marco Hofstetter, Entlebuch; 3. G-Wal Barca Beadine, Beat Welti, Schattdorf.
Robert Alder
Abt. 9: 1. Holdrio Hostess, Werner Infanger, Isenthal; 2. Gula BS Brice Adele, Three-Salzgeber und Thomas Dolf, Pany; 3. Imoberdorf’s Haegar Halina, Simon Arnold, Three-Salzgeber, G-Wal Mountain Cows, Bürglen.
Robert Alder
Abt. 10: 1. Schmibach’s Holdrio Helin, Wisi Steiner, Florian Portmann, Christoph Wyss, Alpthal; 2. Hohenzell’s Brice Belinda, Franz Bischof, Fischingen; 3. G-Wal Apple Delena, G-Wal Mountain Cows, Bürglen.
Robert Alder
Abt. 11: 1. Felder’s BS Phil Jalina, Peter Salzgeber, Pany; 2. Vitali Top TI Phil Janis, Matthias und Melanie Vitali, Olivone; 3. Siegenthaler’s Aldo Alpenrose, GG Ueli und Michael Siegenthaler, Schüpfheim.
Robert Alder
Abt. 12: 1. Näf’s Calvin Shiffrin, Christian Näf, Brunnadern; 2. Papa Schlumpf Pascal, Marc Andri Roffler und Andri Bosshard, Grüsch; 3. Camichel’s Aldo Trini, Gina Camichel, Zuoz.