/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grangeneuve baut Pilot-Biogasanlage

Grangeneuve und die HAFL wollen die Methanisierungseffizienz der Rindviehgülle verdoppeln. Mit Unterstützung des Kantons Freiburg bauen sie eine Biogasanlage.

 

 

Grangeneuve und die HAFL wollen die Methanisierungseffizienz der Rindviehgülle verdoppeln. Mit Unterstützung des Kantons Freiburg bauen sie eine Biogasanlage.

Das Landwirtschaftliche Institut des Kantons Freiburg und die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL bauen gemeinsam eine Biogasanlage. Ab 2021 soll die Pilot-Biogasanlage in der Nähe des künftigen Milchschulbauernhofs Rindergülle zu Energie umwandeln. Der Kanton Freiburg unterstützt das Projekt mit 1,3 Millionen Franken.

Die geplanten 250'000 kWh Wärme werden 15% des Bedarfs am Standort Grangeneuve decken. Zudem wird die Anlage 340'000 kWh Wärme produizieren und zur Reduktion der Methanemissionen beitragen, deren Treibhauseffekt 25-mal grösser ist als derjenige von Kohlendioxid (CO2). Zum Projekt gehört ausserdem eine Photovoltaikanlage.

Die beiden landwirtschaftlichen Bildungsinstitute wollen damit eine Pionierrolle bei den erneuerbaren Energien einnehmen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.32%
    • Nein:
      57.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?