Sabine Müller wurde zur Leiterin der Sektion Landwirtschaft und stellvertretenden Direktorin von Grangeneuve ernannt.
Kanton Freiburg
Sabine Müller übernimmt die Leitung der Abteilung Landwirtschaft und wird gleichzeitig zur stellvertretenden Direktorin von Grangeneuve ernannt. Ihr Vorgesetzter ist Pascal Toffel, der das Landwirtschaftliche Institut des Kantons Freiburg (Grangeneuve) seit 2015 als Direktor leitet.
Doktortitel in Tierernährung
Müller bringt umfassendes Wissen mit. Die 38-Jährige verfügt über einen Doktortitel in Tierernährung, einen Master in Agrarwissenschaften mit Vertiefung in Nutztierwissenschaften sowie ein didaktisches Zertifikat – alle drei Abschlüsse verliehen von der ETH Zürich.
Sie verfügt über grosse Berufserfahrung im Bereich Geflügel. Nachdem sie am Aviforum in Zollikofen BE als Versuchsleiterin und Fachlehrerin tätig war, trat sie in die Geschäftsleitung der Burgmer Geflügelzucht AG ein. Im Juli 2024 übernahm sie dort in einem 80-Prozent-Pensum die Unternehmensleitung. Burgmer ist auf die Aufzucht von Legehennen spezialisiert. Parallel dazu arbeitete sie in einem kleinen Pensum weiterhin als Fachlehrerin am Aviforum.
Die gebürtige Thurgauerin freut sich auf die neue Aufgabe: «Sie verbindet strategische Verantwortung mit agronomischem Fachwissen und ermöglicht es mir zugleich, aktiv an der Entwicklung der Freiburger Landwirtschaft mitzuwirken – in diesem Wahlkanton, in dem ich mich heute zu Hause fühle.»
Degen sucht neue Herausforderung
Ihre neue Stelle tritt Müller am 1. Januar 2026 an. Sie folgt auf Nadine Degen, die sich nach vier Jahren neuen beruflichen Herausforderungen zuwenden will.
Degen (52) ist in der Branche gut vernetzt. Die Agronomin arbeitete nach dem Studium beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW). Anschliessend verantwortete sie während acht Jahren den Bereich Pflanzenproduktion beim Schweizerischen Bauernverband (SBV). Danach war sie sechs Jahre Geschäftsführerin der Organisation «Das Beste der Region». Vor ihrer Tätigkeit in Grangeneuve baute sie als Co-Leiterin das Culinarium Alpinum in Stans NW mit auf und eröffnete es.