/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Gras für Lebensmittelerzeugung nimmt zu

Bei der Nahrungsmittelproduktion für die wachsende Weltbevölkerung spielt Gras eine immer wichtigere Rolle.

 

 

Bei der Nahrungsmittelproduktion für die wachsende Weltbevölkerung spielt Gras eine immer wichtigere Rolle.

Im 21. Jahrhundert werde es die Basis für die Erzeugung aller Lebensmittel sein, erklärte der Direktor der Animal Science Group (ASG) an der Universität Wageningen, Dr. Martin Scholten, Ende Juli auf einem Fütterungsseminar des weltgrößten Graszüchters Barenbrug. Angesichts des globalen Bevölkerungswachstums müssten in Zukunft doppelt so viele Lebensmittel in höherer Qualität mit halb so vielen Nährstoffen erzeugt werden wie bisher, gab Scholten zu bedenken. Die knappen Ressourcen erforderten eine verantwortungsvolle Bodennutzung und eine effizientere Produktion von Fleisch- und Milchprodukten.

Effiziente und robuste Pflanzen

Hierbei habe Gras eine Reihe von Vorteilen: Es verfüge über einen hohen Futterwert, sei eine effiziente und robuste Pflanze mit einer hohen Biodiversität und fixiere Kohlendioxid. Außerdem sei Gras auf landwirtschaftlichen Betrieben in einen kurzen Nährstoffkreislauf eingebunden. Um das Grasland weltweit zu verbessern, müssten Regierungen, die Landwirtschaft, andere Sektoren und die Universitäten miteinander kooperieren und sich um den intensiven Austausch von Know-how bemühen, so Scholten. In dieser Hinsicht seien die Niederlande ein Vorbild für den Rest der Welt.

Mehr Zuchtfortschritt erwartet

Der Leiter der Barenbrug-Forschungsstation, Piet Arts, wies darauf hin, dass das Unternehmen mit seinen neuen Grassorten eine jährliche Produktivitätssteigerung von 0,5 % erreiche. Das sei eine geringe Steigerungsrate im Vergleich zu Hybridpflanzen wie Mais und Getreide. In den kommenden zwanzig Jahren würden allerdings neue Technologien den Zuchtfortschritt bei Gras beschleunigen, prognostizierte Arts.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?