/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Graubünden: Auch Sinestra-Rudel wird reguliert

Die Anzahl Wolfsrudel, die in Graubünden reguliert werden, steigt auf neun. Das Bundesamt für Umwelt hat dem Antrag des Kantons statt gegeben, im Unterengadin zwei Drittel der Welpen des Sinestra-Rudels zu schiessen.

sda |

Anfang September bestätigte ein Wildhüter die Anwesenheit von insgesamt sieben Welpen in der Gemeinde Scuol GR. Dies geht aus dem Regulierungsbeschluss hervor, der kürzlich auf der Website des Bündner Amtes für Jagd und Fischerei veröffentlicht wurde.

Bereits zu einem früheren Zeitpunkt wurde die Dezimierung der Rudel Stagias, Calderas, Muchetta, Jatzhorn, Seta, Älpelti und Agnas bewilligt. Zudem kann das Moesola-Wolfsrudel vollständig eliminiert werden. Die diesjährige Abschussperiode begann am 1. September und endet am 31. Januar 2026.

Derzeit leben im Kanton Graubünden 13 Wolfsrudel mit einer geschätzten Gesamtzahl von über hundert Tieren.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      1.49%
    • Ja, aus Mais:
      13.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.6%
    • Nein:
      79.48%

    Teilnehmer insgesamt: 536

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?