/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Greenpeace fordert Halbierung des Fleischkonsums

Um die Pariser Klimaziele erreichen zu können, sollten die Deutschen bis zum Jahr 2050 ihren Fleischkonsum halbieren.

AgE |

 

 

Um die Pariser Klimaziele erreichen zu können, sollten die Deutschen bis zum Jahr 2050 ihren Fleischkonsum halbieren.

Außerdem sollten chemische Pflanzenschutzmittel von den Äckern verbannt und die Mineraldüngung deutlich reduziert werden. Das fordert die Umweltorganisation Greenpeace in ihrem „Kursbuch Agrarwende“, das am vorvergangenen Samstag vorgestellt wurde. In der Studie, die vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) erstellt wurde, wird das Szenario für eine umweltverträgliche Landwirtschaft im Jahr 2050 entworfen. Laut Greenpeace verursacht „die industrielle Landwirtschaft in Deutschland“ eine Vielzahl massiver Umweltprobleme.

Während bis zum Jahr 2050 die Fleischproduktion und der  konsum um jeweils 50 % zurückgehen müssten, sollte gleichzeitig die Lebensmittelverschwendung halbiert werden. „Die heutige Landwirtschaft ist auf billige Massenproduktion ausgelegt und hat mit Umwelt- und Klimaschutz nichts zu tun“, erklärte der Greenpeace-Agrarexperte Martin Hofstetter. Er appellierte an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen.

Notwendig seien eine neue Düngeregelung mit längeren Sperrzeiten, eine bessere Ausbringungstechnik, schärfere Kontrollen und ein Verbot für bienengefährliche Pflanzenschutzmittel. Kritik am Kursbuch der Umweltschutzorganisation übten das Bundeslandwirtschaftsministerium und der Deutsche Bauernverband (DBV). Das Landwirtschaftsministerium sprach von einer „pauschalen Verzichtsdebatte“. Die Ernährungssicherung und somit die Landwirtschaft sowie das Erreichen von Umweltzielen dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden. Nach den Worten von DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken ist das Kursbuch 2050 ein „Masterplan zur Abwicklung großer Teile der Landwirtschaft“.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?