/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Griechische Bauern setzen Proteste fort

Die griechischen Bauern haben am Donnerstag ihre Proteste gegen hohe Treibstoffpreise fortgesetzt. Hunderte Bauern versuchten an zwei Stellen, Fernstrassen zu sperren. Dabei kam es der Halbinsel Peloponnes zu Rangeleien mit der Polizei. Mindestens drei Bauern wurden leicht verletzt, wie örtliche Medien berichteten.

sda/dpa |

 

 

Die griechischen Bauern haben am Donnerstag ihre Proteste gegen hohe Treibstoffpreise fortgesetzt. Hunderte Bauern versuchten an zwei Stellen, Fernstrassen zu sperren. Dabei kam es der Halbinsel Peloponnes zu Rangeleien mit der Polizei. Mindestens drei Bauern wurden leicht verletzt, wie örtliche Medien berichteten.

Zu Auseinandersetzungen kam es auch im Norden des Landes nahe der Grenze zu Bulgarien. Bereits am Vortag war ein Polizist bei ähnlichen Zwischenfällen in Mittelgriechenland verletzt worden. Elf Bauern wurden festgenommen.

Die Bauernverbände fordern unter anderem niedrigere Preise für Treibstoffe und Steuererleichterungen, da sie sonst nach eigenen Angaben nicht mehr mit Gewinn produzieren könnten. Am 20. Februar sind in Griechenland weitreichende Streiks gegen die Sparpolitik geplant.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.99%
    • Nein:
      37.46%
    • Teilweise:
      22.84%
    • Habe keinen Mais:
      6.71%

    Teilnehmer insgesamt: 1655

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?