/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grimme schliesst Kleine-Standort

Der deutsche Rüben- und Kartoffelroder-Hersteller Grimme hat 2012 den Landtechnikhersteller Kleine übernommen. Nun schliesst Grimme per Ende 2016 den Produktionsstandort von Kleine in Salzkotten.

 

 

Der deutsche Rüben- und Kartoffelroder-Hersteller Grimme hat 2012 den Landtechnikhersteller Kleine übernommen. Nun schliesst Grimme per Ende 2016 den Produktionsstandort von Kleine in Salzkotten.

Die Grimme-Gruppe hat 2012 den insolventen Landtechnikhersteller Kleine aus Salzkotten übernommen. Nun teilt Grimme auf seiner Homepage mit, dass die Salzkottener Maschinenbau GmbH zum 31.12.2016 die Produktion einstellen wird.

Die Einzelkornsätechnik werde ab 2017 im Stammwerk der Grimme Landmaschinenfabrik in Damme gefertigt. Von dieser Massnahme sind 32 Mitarbeiter und 2 Auszubildende in Salzkotten betroffen.

Sinkende Umsätze

Grund für die Schliessung sei laut Grimme die politischen Veränderungen in Osteuropa, sowie den Auswirkungen durch das Auslaufen der Zuckermarktordnung in der Europäischen Union. Dadurch seien der Umsatz und die Erlöse in den letzten Jahren eingebrochen.

In der Hoffnung, dass sich die osteuropäischen Märkte erholen, wurde weiter engagiert an zukunftsfähigen Projekten bei der Salzkottener Maschinenbau GmbH gearbeitet. In jüngster Vergangenheit konnte die in Salzkotten entwickelte und gefertigte Einzelkornsämaschine für Rüben, die Matrix 1200 & 1800, dies eindrucksvoll in der Praxis beweisen.

Diese positive Entwicklung konnte die sehr schwierige Marktlage leider nicht kompensieren, so dass das Werk nun geschlossen wird. 

Service und Ersatzteile von Grimme weitergeführt

Der Service für Kleine Maschinen und die Versorgung mit Ersatzteilen werden laut Grimme weitergeführt und ebenfalls von Grimme übernommen.

„Dieser Schritt ist uns sehr schwer gefallen und wir bedauern diese Entwicklung sehr; müssen aber festhalten, dass eine langfristige wirtschaftliche Perspektive nicht gegeben ist“, so Franz Grimme.

Kleine ist ein deutsches Traditionsunternehmen und wurde 1874 gegründet. Spezialisiert war die Firma auf die Herstellung von selbstfahrenden Erntemaschinen und Technik rund um den Anbau und die Ernte von Zuckerrüben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.05%
    • Nein:
      59.97%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.98%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1224

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?