/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grönland erhöht Walfangquote leicht

Das teilautonome Grönland gibt erstmals mehr Wale zum Abschuss frei als von der Internationalen Walfangkommission (IWC) festgesetzt. Die Landesregierung hat die Tötung von 221 Zwergwalen erlaubt statt von 211 wie im vergangenen Jahr.

 

 

Das teilautonome Grönland gibt erstmals mehr Wale zum Abschuss frei als von der Internationalen Walfangkommission (IWC) festgesetzt. Die Landesregierung hat die Tötung von 221 Zwergwalen erlaubt statt von 211 wie im vergangenen Jahr.

Das berichtete die Wochenzeitung «Sermitsiaq» aus der grönländischen Hauptstadt Nuuk. Die IWC hatte bei ihrer Jahrestagung im Juli in Panama-Stadt alle Anträge abgewiesen, die Grönland mit Unterstützung von Dänemark auf höhere Fangquoten gestellt hatte.

Zum Eigenbedarf erlaubt

Die Bevölkerung auf der riesigen Polarinsel ist für ihren Eigenbedarf an Walfleisch wie andere Urbevölkerungen auch vom weltweiten Fangverbot für die Meeressäuger ausgenommen. Die Landesregierung in Nuuk erklärte zur erstmals eigenmächtigen Festsetzung von Quoten: «Wenn die internationale Gemeinschaft das nicht schafft, muss Grönland es eben selbst tun.»

Die Generalsekretärin der Umweltstiftung WWF in Dänemark, Gitte Seeberg, kritisierte den Entscheid in der Zeitung «Politiken»: «So etwas untergräbt das System für die Zusammenarbeit in der IWC. Und es untergräbt den internationalen Ruf von Grönland.»

Fleisch landet im Supermarkt

Sandra Altherr von der Artenschutzorganisation Pro Wildlife verwies auf eine zunehmende Vermarktung des Fleisches. «Das angeblich so dringend selbst benötigte Walfleisch wird auf Grönland immer häufiger in Supermärkten oder gar schicken Touristen-Restaurants verkauft: als Wal-Barbecue, «Grönland-Sushi» oder Wal-Carpaccio mit Mozzarella», sagte sie vor Kurzem. Auch auf dem dänischen Festland sei das Fleisch erhältlich, was gegen EU-Recht verstosse.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.33%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      4.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.56%

    Teilnehmer insgesamt: 180

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?