/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grösste Schweizerfahne wird nicht ausgerollt

Am Säntis in der Ostschweiz hängt in diesem Jahr zum Nationalfeiertag keine Schweizerfahne:

sda |

Die weltweit grösste Schweizerfahne wird wegen des unbeständigen Wetters und starken Winden nicht wie geplant an der Nordwand des Säntis montiert.

Das Sicherheitsrisiko für die 25 Höhenarbeiter, welche die 700 Kilogramm schwere Schweizerfahne ausrollen sollten, sei zu hoch, teilte die Säntis-Schwebebahn AG am Samstag mit. Für den Montag seien Böen mit bis zu 60 km/h prognostiziert.

Auch die langfristigen Wetterprognosen seien so ungünstig, dass das Zusammenrollen und der Rücktransport der Fahne erst in einigen Tagen möglich gewesen wäre. Das hätte ein zusätzliche Sicherheitsrisiko dargestellt. Bereits im Jahr 2021 war die Schweizerfahne wegen des schlechten Wetters nicht montiert worden.

Die PR-Aktion findet seit über zehn Jahren jeweils zum 1. August statt. Bei schönem Wetter ist die Fahne nicht nur von der Schwägalp, sondern von weit herum in der Ostschweiz zu sehen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?