/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grosse Ausfälle für Bauern

Angesichts einer anhaltenden Trockenheit betet Marokko für Regen. König Mohammed VI. wies die Moscheen des Landes an, im Freitagsgebet «den Allmächtigen zu bitten, seinen wohltätigen Regen auf die Erde zu verteilen». Die Bauern leiden massiv unter der Dürre.

 

 

Angesichts einer anhaltenden Trockenheit betet Marokko für Regen. König Mohammed VI. wies die Moscheen des Landes an, im Freitagsgebet «den Allmächtigen zu bitten, seinen wohltätigen Regen auf die Erde zu verteilen». Die Bauern leiden massiv unter der Dürre.

Angesichts einer anhaltenden Trockenheit betet Marokko für Regen. König Mohammed VI. wies die Moscheen des Landes an, im Freitagsgebet «den Allmächtigen zu bitten, seinen wohltätigen Regen auf die Erde zu verteilen». Dies teilte das Ministerium für Islam-Angelegenheiten mit. Der König gilt als «Anführer der Gläubigen».

Ebenso wie Portugal und Spanien leidet Marokko seit Monaten unter mangelnden Regenfällen. Laut Untersuchungen marokkanischer Universitäten stieg die Durchschnittstemperatur in dem Staat seit den 1960er Jahren um vier Prozent, die jährlichen Regenfälle gingen zurück. Die Dürre führte in der Landwirtschaft zu schweren Ernteausfällen. 40 Prozent der marokkanischen Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft, der Sektor erwirtschaftet mehr als 15 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.45%
    • Ja, aus Mais:
      9.49%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.61%
    • Nein:
      76.45%

    Teilnehmer insgesamt: 1138

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?